Der feierliche Gottesdienst fand in der Hauskapelle des Studienzentrums der Kongregation in Rom statt. Die neuen Diakone stammen aus Brasilien (2), Kanada (1), Kolumbien (5), Indien (1), Italien (2), Mexiko (5) und Deutschland (2). Der Feier wohnten zahlreiche Gäste bei, allen voran die Eltern, Verwandten und Bekannten der Diakone sowie die Legionäre Christi, die in der Ewigen Stadt studieren und arbeiten. In den kommenden Wochen finden weitere Diakonenweihen in Mexiko, Polen, Frankreich, Spanien und Brasilien statt. Das Durchschnittsalter der neuen Diakone beträgt 32 Jahre.
Die barmherzige Liebe Gottes sichtbar machen
In seiner Predigt ging Bischof Farrell auf die wesentliche Aufgabe eines Diakons ein: „Die Mission der Diakone besteht darin, die barmherzige Liebe Gottes sichtbar zu machen.“ Schon in den Anfängen der Kirche hätten die Diakone eine Antwort auf eine konkrete Not ihrer Zeit gegeben: Wie kann die barmherzige Liebe Gottes innerhalb der Gemeinde gegenwärtig gemacht werden. Er lud die neuen Diakone dazu ein, ihre Entscheidung für Christus zu erneuern und sich ganz dem Wirken des Heiligen Geistes anzuvertrauen.
Drei Diakone verbrachten Ausbildungszeit in DeutschlandUnter den Diakonen sind auch mehrere Ordensleute, die ihre Noviziatszeit oder ein Praktikum in Deutschland verbracht haben. Dazu zählt neben Vincenz Heereman LC und Daniel Egervári LC auch der aus Monterrey (Mexiko) stammende Diakon Daniel Zorrilla.
„Mich hat ein Gedanke von Papst Franziskus ganz besonders berührt“, sagte Diakon Daniel Egervári im Anschluss an seine Weihe: „»Wenn Gott uns ruft, sagt er auch: Du bist wichtig für mich, ich liebe dich, ich zähle auf dich! Jesus sagt das zu jeden von uns. Von dort her kommt auch unsere Freude! Die Freude des Momentes, in dem Jesus uns angeschaut hat. Das zu verstehen und nachzuempfinden ist das Geheimnis unserer Freude.« Dieser Gedanke hat mich die ganze Zeit lang begleitet.“
Priesterweihe am 12. Dezember 2015
Die über vierzig Diakone dieses Jahrgangs werden am 12. Dezember 2015 in Rom die Priesterweihe empfangen.