• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Angelus: Papst bedankt sich bei den Mailändern

Franziskus würdigt auch die neuen Seligen in Spanien

27. März 2017Paul De MaeyerAngelus und Regina Caeli

Papst Franziskus, San Siro, 25. März 2017 / © PHOTO.VA - OSSERVATORE ROMANO

Nach dem Angelusgebet hat Papst Franziskus am gestrigen Sonntag die neuen Seligen in Spanien gewürdigt. Bekanntlich sind am Samstag im Messe-und Kongresszentrum von Aguadulce, Andalusien, die „Märtyrer von Almería“ seliggesprochen worden.

Die Gruppe besteht aus insgesamt 115 Glaubenszeugen: 20 Laien, darunter auch die erste Märtyrerin der Ethnie der Roma, Emilia Fernández Rodríguez, und 95 Priester, darunter der Dekan der Kathedrale von Almería, José Alvarez-Benavides y de la Torre.

„Diese Priester, Ordensleute und Laien waren heroische Zeugen Christi und seines Evangeliums des Friedens und der brüderlichen Versöhnung“, erklärte Franziskus. „Möge ihr Beispiel und ihre Fürsprache das Engagement der Kirche um eine Gesellschaft der Liebe aufzubauen unterstützen“, fuhr der Papst fort.

Anschließend bedankte er sich beim Mailänder Erzbischof, Kardinal Angelo Scola, und bei allen Mailändern für den „herzlichen Empfang“ am Samstag. „Wirklich, ich habe mich wie zu Hause gefühlt und dies bei allen, Gläubigen und Nicht-Gläubigen“, sagte Franziskus, der betonte, er habe feststellen können, es sei wahr, dass man in Mailand „mit dem Herz in der Hand“ empfange.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
angelus, angelus/regina coeli, Feature1, mailand, papstreisen, seligsprechungen
ZENIT -- Tagesausgabe: 27. März 2017
Kinderschutz-Kommission: Den Opfern mehr Stimme verschaffen

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

Februar 2019
M T W T F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.