• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

José García

About the Author

Dr. José García, geb. 1958, Magister Artium 1982, promovierte in Mittlerer und Neuerer Geschichte an der Universität Köln 1989. Filmkritiker für verschiedene Zeitungen. Autor der Filmbücher „Träume, Werte und Gefühle. Die wundersame Welt von Film und Kino“ und „Der Himmel über Hollywood. Was große Filme über den Menschen sagen“. Mitglied im Verband der deutschen Filmkritik, Mitarbeit an den Jurys für die Verleihung des „Preises der Deutschen Filmkritik“. José García lebt und arbeitet in Berlin."

Author Archive Page

Bücher und Filme

The Party

In ihrem mit nur sieben Charakteren besetzten Kammerspiel zieht die englische Regisseurin Sally Potter mit sichtlichem Vergnügen der linksliberalen, bildungsbeflissenen und ach so modernen Gesellschaft die Maske ab.

José García 28. July 2017

Bücher und Filme

Begabt – Die Gleichung eines Lebens | Gifted

Der Film von Mark Webb (Regie) und Tom Flynn (Drehbuch) handelt auf sensible Weise von der universalen Frage, was dem Wohl eines hochbegabten Kindes entspricht.

José García 21. July 2017

Bücher und Filme

Zum Verwechseln ähnlich | Il a déjà tes yeux

Interview mit Regisseur und Hauptdarsteller Lucien Jean-Baptiste sowie Hauptdarstellerin Aissa Maiga

José García 14. July 2017

Bücher und Filme

“Ihre beste Stunde” | Their Finest

Wie kann man in Kriegszeiten die Moral einer Nation heben? Mit einem Film! Dies erzählt auf gelungene Weise die im 2. Weltkrieg in England spielende Produktion der dänischen Regisseurin Lone Scherfig.

José García 7. July 2017

Bücher und Filme

Innen Leben | InSyriated

Der meisterhafte Film des belgischen Regisseurs Philippe Van Leeuw zum Konflikt in Syrien lässt ohne große Effekte die physischen, insbesondere aber die psychischen Verwundungen des Kriegs erfahrbar werden.

José García 30. June 2017

Bücher und Filme

Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch | Meester Kikker

In ihrem mit dem Prädikat ‪„‪‪‪besonders wertvoll“ ausgezeichneten Kinderfilm vermittelt die holländische Regisseurin Anna van der Heide auch ohne erhobenen Zeigefinger positive Werte wie Verantwortung, Freundschaft und Solidarität.

José García 23. June 2017

Bücher und Filme

Ein Kuss von Béatrice | La Sage femme

In seiner jüngsten Produktion, die nicht nur von den ‪„‪‪‪wichtigen Dingen des Lebens“ handelt, setzt der französische Regisseur Martin Provost dem Beruf der Hebamme ein filmisches Denkmal.

José García 16. June 2017

Bücher und Filme

In Zeiten des abnehmenden Lichts

Der Spielfilm von Wolfgang Kohlhaase (Drehbuch) und Matti Geschonneck (Regie), der nun im regulären Filmprogramm startet, setzt die Auflösung der Vier-Generationen-Familie des ‪„‪‪‪Genossen“ Wilhelm Powileit (Bruno Ganz) parallel zum Untergang der DDR

José García 9. June 2017

Bücher und Filme

Die Reste meines Lebens

Interview mit Regisseur Jens Wischnewski und Hauptdarsteller Christoph Letkowski

José García 1. June 2017

Bücher und Filme

Das Ende ist erst der Anfang | Les premières, les dernières

Auch wenn sich die Bildgestaltung äußerst düster ausnimmt, und der Film eher als schwarze Komödie bezeichnet werden könnte, auch wenn immer wieder Gewalt aufblitzt, erweist sich die Produktion des belgischen Regisseurs Bouli Lanners als ein Loblied auf Mitmenschlichkeit

José García 19. May 2017

Bücher und Filme

Sieben Minuten nach Mitternacht | A Monster Calls

Der Fantasyfilm über Kinder und Monster vom katalanischen Regisseur Juan Antonio Bayona behandelt Grundfragen der menschlichen Existenz mit einer Tiefe, die im heutigen Kino nicht leicht zu finden ist.

José García 12. May 2017

Bücher und Filme

Im Tunnel

Interview mit Hauptdarstellerin Maria Simon

José García 5. May 2017

Bücher und Filme

Stille Reserven

Interview mit Drehbuchautor und Regisseur Valentin Hitz

José García 28. April 2017

Bücher und Filme

40 Tage in der Wüste | Last Days in the Desert

Ähnlich Martin Scorseses “Silence” bietet der Film des kolumbianischen Regisseurs Rodrigo García eine Reflexion über den Glauben und über das vermeintliche Schweigen Gottes

José García 14. April 2017

Bücher und Filme

Der Hund begraben

Sebastian Sterns schwarze Komödie über einen Mann ohne Eigenschaften, der nicht nur bei der Arbeit, sondern auch in der Familie überflüssig wird, ist eine mit Augenzwinkern erzählte Welt, in der auch ein Streuner zum Problem wird.

José García 31. March 2017

Bücher und Filme

Der Himmel wird warten | Le ciel attendra

Interview mit Regisseurin Marie-Castille Mention-Schaar

José García 24. March 2017

Bücher und Filme

Tatort: Borowski und das dunkle Netz

Interview mit Regisseur David Wnendt und Hauptdarsteller Axel Milberg

José García 17. March 2017

Bücher und Filme

Original Copy – Verrückt nach Kino

Der fast melancholische Dokumentarfilm von Florian Heinzen-Ziob und Georg Heinzen schildert den Überlebenskampf eines altmodischen Kinos im Zentrum von Mumbai und die Aktivität eines der letzten Filmplakatmaler Indiens

José García 10. March 2017

Bücher und Filme

Silence

In „Stille‪‪‪“ erzählt der US-amerikanische Regisseur Martin Scorsese, der am 30. November von Papst Franziskus in Audienz empfangen wurde, die brutale Verfolgung der christlichen Minderheit im Japan des 17. Jahrhunderts. Trotz der furchtbaren Ereignisse endet er mit einem Bild der Hoffnung.

José García 3. March 2017

Bücher und Filme

Boston | Patriots Day

Peter Bergs Film über das Boston-Marathon-Attentat (15. April 2013) gibt Islamisten keineswegs eine Bühne, sondern ist ein spannender Thriller mit einer geradlinigen Erzählung, einer teilweise fast dokumentarisch wirkenden Inszenierung und wenigen, aber effektvollen Actionszenen.

José García 24. February 2017

Bücher und Filme

Der Eid | Eidurinn

Wie weit darf oder soll ein Familienvater gehen, um seine Familie, insbesondere ​seine Tochter, vor dem Drogenmilieu zu schützen? In seinem jüngsten Thriller stellt der spanisch-isländische Schauspieler, Filmregisseur und -produzent Baltasar Kormákur dazu​ tiefgründige Fragen.

José García 17. February 2017

Bücher und Filme

The Salesman — Forushande | Forushande

Neben der Frage von Schuld und Sühne, handelt der in Cannes ausgezeichnete Film des in Iran geborenen Regisseurs Asghar Farhadi, der selbst das Drehbuch verfasste, insbesondere von der Entfremdung in der Ehe

José García 10. February 2017

Bücher und Filme

Timm Thaler oder das verkaufte Lachen

Interview mit Regisseur Andreas Dresen und Darsteller Justus von Dohnányi

José García 3. February 2017

Bücher und Filme

Hacksaw Ridge — Die Entscheidung | Hacksaw Ridge

Mel Gibsons hyperrealistischer Film über die Schlacht um Okinawa erzählt die Geschichte des Soldaten Desmond T. Doss, der als erster Kriegsdienstverweigerer die US-Tapferkeitsmedaille „Medal of Honor“ erhielt

José García 27. January 2017

Bücher und Filme

La La Land

Damien Chazelles jüngster Produktion, die an die klassischen Hollywood-Musicals mit Fred Astaire und Ginger Rogers erinnert, erweist sich als melancholischer Film mit einem äußerlich nostalgischen Flair und lässt den Zuschauer hoffnungsvoll zurück.

José García 20. January 2017

Bücher und Filme

Bob, der Streuner | A Street Cat Named Bob

Der Films des Regisseurs Roger Spottiswoode erzählt die anrührende und wahre Geschichte des in Australien aufgewachsenen Briten James Bowen und dessen Kater Bob, der das Leben des drogenabhängigen und obdachlosen Straßenmusikers verändert.

José García 13. January 2017

Bücher und Filme

Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki | Hymyilevä mies

Das auf wahren Tatsachen basierende Langspielfilmdebüt des finnischen Regisseurs Juho Kuosmanen ist kein typischer „Boxerfilm“ à la „Rocky“, sondern eher eine lakonisch erzählte, mit kleinen humorvollen Momenten gespickte melancholische Liebesgeschichte, die eine tiefe Menschlichkeit ausstrahlt

José García 6. January 2017

Bücher und Filme

Die Überglücklichen | La pazza gioia

Interview mit Regisseur Paolo Virzì und Darstellerin Micaela Ramazzotti

José García 30. December 2016

Bücher und Filme

Das unbekannte Mädchen | La fille inconnue

Der Film der belgischen Brüder Luc und Jean-Pierre Dardenne zeichnet das Psychogramm einer jungen, idealistischen Ärztin, Dr. Jenny Davin (Adele Haenel), die durch ein plötzliches Ereignis, bei dem sie wenigstens subjektiv eine gewisse Schuld trifft, aus der Bahn geworfen wird.

José García 23. December 2016

Bücher und Filme

Sing

Über die eingängige Musik und die humorvollen Augenblicke hinaus machen einige tiefgreifende Fragen den Animationsfilm vom Drehbuchautor und Regisseur Garth Jennings zu einem sehenswerten Film für die ganze Familie.

José García 16. December 2016

Weitere Nachrichten anzeigen

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

April 2021
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.