Briefing vom Vatikansprecher zur apostolischen Reise nach Kairo
Sergio Mora
Freude über die Seligsprechung von Erzbischof Oscar Romero
„Ad limina“-Besuch der Bischöfe aus El Salvador
Papst: „Hilfesuchende zuhören, wie Gott uns zuhört, wenn wir beten“
Audienz für Freiwillige des Sorgentelefons „Telefono AMICO Italia“
„Dem Klimawandel mit sauberen Energie und ‚Smart Cities’ entgegentreten“
Im Laufe einer Pressekonferenz im Vatikan wurden am Donnerstag die Ergebnisse der Tagung über das „Biologische Aussterben“ vorgestellt
Besuch „ad Limina“ der Bischöfe aus Chile beim Papst
„Eine sehr schöne Erfahrung kirchlicher Kommunion“
32 Millionen Follower auf dem Twitter-Account des Papstes
Der spanische Account führt mit 12,5 Millionen Followern
Jubiläum der Obdachlosen: Nächstenliebe in den Mittelpunkt stellen
Carlo Santoro der Gemeinschaft Sant’Egidio erklärt Initiative auf einer Pressekonferenz im Vatikan
Begegnung mit einem der neuen Rekruten der Schweizergarde
Laut Mauro Giovanola ist der Schwur eine moralische Verpflichtung, die man einzugehen bestrebt ist
Ecuador: Die Kirche in vorderster Front
Das dramatische Zeugnis von Msgr. Lorenzo Voltolini Esti, Erzbischof von Portoviejo, eines der durch das Erdbeben am meisten zerstörten Gebiete
Algerien: Wiedereröffnung des Klosters von Tibhirine 20 Jahre nach dem Massaker
Im April 1996 wurden sieben Trappisten von einem Kommando islamischer Fundamentalisten entführt und später getötet
Der Papst erwartet von den Bischöfen „einen lauteren Blick, eine klare Seele und ein leuchtendes Gesicht“
Die mexikanischen Bischöfe bat Franziskus, keine Angst vor Transparenz zu haben, sich nicht auf allgemeingehaltene Verurteilungen der Drogenkartelle zu beschränken, den Beitrag der indigenen Völker anzuerkennen, den Priestern wie Väter zu sein und den Migranten zu helfen
Die Reliquien der heiligen Pio von Pietrelcina und Leopold Mandić sind im Vatikan angekommen
Tausende von Menschen begleiteten die Körper der beiden Heiligen auf der Prozession, die durch die Heilige Pforte den Petersdom betrat
In Mexiko wird der Papst viel von der Kirche fordern
Professor Carriquiry in einem Interview: „Er wird die Ortskirche zu einer persönlichen Bekehrung und zu erneuertem pastoralen und missionarischen Einsatz aufrufen und verlangen, sie solle nicht von der Rendite leben, die ihre große Vergangenheit abwirft“
Eschatologie, Heilige und Selige
Fatima: In Erwartung der Heiligsprechung von Francisco und Jacinta sowie der Seligsprechung Lucias
Am 13. Mai 2017 wird Franziskus in Fatima die Hundertjahrfeier der Erscheinungen begehen. Der Diözesanprozess über die Seligsprechung der Seherin Lucia wird voraussichtlich noch in diesem Jahr zum Abschluss kommen
Der Papst wird möglicherweise der Großen Moschee von Rom einen Besuch abstatten
Vor der Generalaudienz am Mittwoch wird eine muslimische Gesandtschaft eine formelle Einladung einreichen. Franziskus wäre damit der erste Papst, der die römische Moschee besucht
Warum der Papst nach Mexiko reist
Msgr. Arizmendi, Bischof von San Cristobal de las Casas, spricht über die Gründe für die Reise des Papstes ins Land der Azteken
Dem ehrwürdigen Priester und kubanischen Patrioten Félix Varela wird während des Papstbesuchs gedacht werden
Laut dem Postulator der Causa ist der Seligsprechungsprozess noch nicht abgeschlossen
Die Herausforderung des Islam in der Gegenwart (Teil 2)
Ein Interview mit Pater Samir Khalil Samir, Pro-Rektor ad interim am Päpstlichen Orientalischen Institut in Rom, über die vom Islam eingeschlagene Richtung
Die Herausforderung des Islam in der Gegenwart (Teil 1)
Ein Interview mit Pater Samir Khalil Samir, Pro-Rektor ad interim am Päpstlichen Orientalischen Institut in Rom, über die vom Islam eingeschlagene Richtung
Papst Franziskus empfängt den Präsidenten Kolumbiens
Der Heilige Vater teilte dem Staatsoberhaupt mit, dass eine Unterzeichnung des Friedensabkommens eine apostolische Reise in das Land beschleunigen könne
Uncategorized
Franziskus erfüllte die Katholiken mit Stolz auf ihre Kirche
Zwei Jahre Amtsverzicht von Benedikt XVI. und zwei Jahre Papst Franziskus / 3: Interview mit dem spanischen Journalisten Pablo Ordaz
Uncategorized
Auf dem “deutschen Friedhof” im Vatikan wurde der erste Clochard begraben
“Meine Medizin ist die Kommunion”, sagte der flämische Obdachlose Willy Herteleer immer
Ein Pastoralvorschlag für wiederverheiratete Geschiedene
Ein Ehepaar der Schönstatt-Bewegung organisiert in Paraguay die “Pastoral der Hoffnung”
“Als ob wir einem Wunsch der Jungfrau von Guadalupe nachkämen”
Interview mit Professor Carriquiry, Sekretär der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika
Alle Religionen gemeinsam gegen den Menschenhandel
Interview mit Msgr. Sánchez Sorondo, Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften
Dikasterien und vatikanische Diplomatie
Einblick in die vatikanische Gendarmarie
Ein Gendarm schildert seine Mission zum Schutz des Papstes
Papst Franziskus begegnet seinem Cousin
Jorge Bergoglio berichtet von seinem Besuch beim berühmten Verwandten: “Er war in sehr guter Form”
Dikasterien und vatikanische Diplomatie
Flächendeckende Aktion des Vatikans gegen Missbräuche
Interview mit dem ständigen Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen in Genf, Msgr. Silvano Tomasi
Die Geistlichen Übungen des Papstes mit der Kurie und die Exerzitien des hl. Ignatius (Zweiter Teil)
Interview mit Pater Mark Rotsaert, Leiter des Zentrums für Ignatianische Spiritualität an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom
Die Geistlichen Übungen des Papstes mit der Kurie und die Exerzitien des hl. Ignatius (Erster Teil)
Interview mit Pater Mark Rotsaert, Leiter des Zentrums für Ignatianische Spiritualität an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom