• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Brandanschlag auf Kathedrale in Nepals Hauptstadt

Das Kultusgebäude in Kathmandu ist die älteste Kirche des Himalaya-Staates

20. April 2017Michaela KollerVerfolgte Christen

Nepal / Pixabay CC0 - GDJ, Public Domain

Auf die älteste Kirche in Nepal ist in der Nacht zum Dienstag ein Anschlag verübt worden. Eine Seite der Kathedrale Mariä Himmelfahrt in der Hauptstadt Kathmandu sowie das Pfarrhaus wurden durch Brandstiftung beschädigt, ein Auto und zwei Motorräder brannten nieder. In einer Erklärung der Pfarrei hieß es: „Die katholische Kirche ist seit einer halben Dekade in der Sozialarbeit engagiert und wir werden unsere Arbeit trotz häufiger Angriffe fortsetzen.“ Der Anschlag möge keinen Anlass bieten, die religiöse Harmonie im Land zu stören. Bereits im Jahr 2009 explodierte in der Kathedrale eine Bombe, deren Sprengkraft drei Menschen in den Tod riss, darunter eine Schülerin. Weitere 15 Menschen erlitten dadurch Verletzungen. Im Zusammenhang mit der Tat nahmen Sicherheitskräfte den Anführer einer hinduextremistischen Gruppe fest.

Die Kirche „Mariä Himmelfahrt“ wurde erst nach 1991 errichtet, als die damals neue Verfassung religiösen Minderheiten in dem mehrheitlich hinduistischen Land Kultusfreiheit zusicherte. Zuvor feierten mehreren Tausend Katholiken, heute rund 8.000 an der Zahl, in Schul- und Klosterkapellen sowie Sozialzentren Gottesdienst. Schließlich ist seit dem Jahr 2006 der Hinduismus keine Staatsreligion mehr in Nepal. Die bevorstehenden Lokalwahlen am 14. Mai, die ersten seit zwei Jahrzehnten, sollen zur Umsetzung der aktuellen Verfassung, die einen föderalen und säkularen Staat vorsieht, beitragen. Die viertstärkste Kraft im Parlament, die Rastriya Prajantantra Partei, strebt die Wiedereinsetzung des Hinduismus als Staatsreligion an. Hindus stellen 80 Prozent von rund 28 Millionen Einwohnern des südasiatischen Binnenlandes dar.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
nepal, terrorismus, Verfolgte Christen, verfolgte kirche
Pakistan: Imame rechtfertigen Lynchmord mit Aufschub von Hinrichtung Asia Bibis
Vilnius: Die Geschichte vom Bild des Barmherzigen Jesus

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.