Regensburger Lernwerkstatt gibt Schulverweigerern eine Chance
Bildung und Jugendliche
Bildung und Jugendliche•Hilfsorganisationen und Freiwilligenarbeit•Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz•Soziallehre und Gemeinwohl
Keine Wende zum Besseren: Zahl der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss bleibt unverändert
Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes e.V. vom 20. Juli 2016
München: Maria-Ward-Gymnasium finanziert Friedensschule in Pakistan
Schülerinnen sammelten 70.000 Euro mit Benefizgala, Charity-Rave und Spendenlauf
Erasmus Plus: eine gute Chance für Europas Jugend
Das Projekt ist für Menschen zwischen 18 und 30 zugänglich, ohne an Studientitel, Sprache oder Einkommen gebundene Einschränkungen
UNESCO-Preis für deutsches Sozialunternehmen rootAbility
Bildungsprojekt “Green Offices” für Nachhaltigkeit an Hochschulen in Europa
In mehr als 50 Prozent aller Länder keine Gleichberechtigung in der Bildung
UNESCO-Bericht zeigt: Je höher die Bildungsstufe, desto größer die Ungleichheiten
Jugend handelt fair: Gemeinsam global gerecht
Aktionen rund um die Faire Woche
Welche Perspektive haben Jugendliche in Osteuropa?
19. Internationaler Kongress Renovabis in Freising
Wie Don Bosco: Mit der Jugend, für die Jugend
4.500 Jugendliche feiern Don Boscos 200. Geburtstag
Bischof Konrad besucht Katholische Hochschulgemeinde
Der in Hainichen gebürtige Augsburger Bischof spricht über seine Zeit als Pfarrer in der DDR