Der erste Franziskanerpater, Elia da Cortona, kam im Jahr 1217 im Heiligen Land an
Heiliges Land
Ägypten: Al-Azhar wird „Internationale Konferenz“ zu Jerusalem organisieren
Nach den jüngsten Spannungen auf dem Tempelberg
Msgr. Kassas: Heiliger Stuhl unterstützt Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina
Beitrag vom 25. Juli 2017 vor den Vereinten Nationen über Lage im Mittleren Orient
Erzbischof Sabbah: Vatikan kann zwischen Israelis und Palästinensern vermitteln
Interview mit dem emeritierten Patriarchen von Jerusalem
Heiliges Land: „Nicht so tun, als ob alles normal sei“
Erklärung der Kommission für Gerechtigkeit und Frieden im Heiligen Land zu der Frage der „Normalisierung“ im israelisch-palästinensischen Kontext — Volltext
Grabeskappelle in Jerusalem wiedereröffnet
„Ökumenisches“ Restaurierungsprojekt nach 10 Monaten abgeschlossen
Heilig-Land-Kollekte am Karfreitag
Aufruf von Kardinal Sandri zugunsten der Christen im Nahen Osten
Vatikan zahlt eine Million Dollar für die Restaurierung der Geburts- und Grabeskirche
Dies teilte die Kustodie des Heiligen Landes am Samstag mit
Heiliges Land: Israelische Armee demoliert Beduinen-Dörfer
Betroffen ist auch die so genannte „Reifenschule“
Heiliges Land: Direktor von Caritas Jerusalem betrachtet „Zwei-Staaten-Lösung“ als gescheitert
Pfarrer Raed Abusahlia äußert sich zur Siedlungspolitik Israels
Aufruf zur Verwirklichung einer Zwei-Staaten-Lösung im Heiligen Land
Abschluss des 17. Internationalen Bischofstreffens
Fünfzig Jahre Besatzung fordern zum Handeln auf
Abschlusserklärung des 17. Internationalen Bischofstreffens für Solidarität mit der Kirche im Heiligen Land (14.-19. Januar 2017)