Weitere Gewinner sind Dominique Greiner und Oswald Schäfers
Soziallehre und Gemeinwohl
Kirche „San Callisto“ bietet Obdachlosen in eisigen Nächten Unterkunft
30 Obdachlose finden Schutz vor eisiger Kälte
Bildung und Jugendliche•Hilfsorganisationen und Freiwilligenarbeit•Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz•Soziallehre und Gemeinwohl
Keine Wende zum Besseren: Zahl der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss bleibt unverändert
Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes e.V. vom 20. Juli 2016
Soziallehre und Gemeinwohl•Weltkirche
Venezuela: „Wir fühlen uns verlassen“ Hunger und gesellschaftliche Spaltung führen das Land an den Abgrund
Kirche in Not – Feature vom 20.07.2016
Fairness in der Textilproduktion – Der Anfang ist gemacht
Stellungnahme zur Veröffentlichung des Textilstandards von Fairtrade International
„Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sollen gemeinsam nach guten Wegen suchen“
Diskussionsveranstaltung „Streitpunkt TTIP – Eine sozialethische Herausforderung“ in Berlin
Dino Impagliazzo – Ein Beispiel für gelebte Barmherzigkeit und Nächstenliebe
85 jähriger Rentner versorgt fast täglich 200 Obdachlose
„Blick auf den Menschen muss Flüchtlingspolitik leiten“
Landeskomitee-Vorsitzender Schmid kritisiert parteipolitische Interessen in Migrationsdebatte
Jedes sechste Kind in Deutschland lebt in Armut
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) fordert Reformen
„Es ist die Unschuld der Familie, die wirklich zerstört wird“
Kardinal Tagle zu Besuch bei Flüchtlingen in Griechenland
USA: „Wir haben es mit einer humanitären Krise zu tun“
So der Bischof von El Paso (Texas), Msgr. Mark Joseph Seitz, vor dem Homeland Security and Governmental Affairs Committee in Washington
Türkische und katholische Unternehmer fördern Potenzial von Flüchtlingen
Gemeinsame Diskussionsveranstaltung des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) Diözesangruppe Ruhrgebiet und des Vereins türkischstämmiger Geschäftsleute in Duisburg und Umgebung (TIAD e.V.)
Junge Flüchtlinge haben ein Recht auf unabhängige Betreuung
Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich der heutigen Anhörung des Gesetzentwurfs zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Fachtagung „Wieviel brauchen Kinder? Gleiches Existenzminimum für alle!“
Pressemitteilung des Zukunftsforums Familie e.V. vom 8. September 2015
Entstehung des „Familiendorfes” für Senioren
In Zusammenarbeit mit der christlichen Arbeiterbewegung MCL[1] wurde eine Vereinbarung für die Schaffung einer Einrichtung zur Begegnung zwischen den Generationen unterzeichnet
Menschen am Rand
Elf Text- und Fotoreportagen sowie Essays aus Mittel- und Osteuropa berichten über Menschen, die oft unsichtbar bleiben (Pressemitteilung von Renovabis)
Das Milchpulver ist zu billig
MISEREOR fordert Schutz für Bauern in Westafrika. Große Konzerne drängen auf den dortigen Markt.
Vorrang für das Kindeswohl
Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes
Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellen
Vortrag von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin im Rahmen der Internationalen Konferenz „Rethinking Key Features of Economic and Social Life“ der Päpstlichen Stiftung Centesimus Annus – Pro Pontifice am 26. Mai 2015
Tolle Produkte, hohe Qualität, höchste Maßstäbe
MISEREOR gratuliert dem Fair-Handelshaus GEPA zum 40. Geburtstag
Jeder trägt moralische und ethische Verantwortung
Botschaft von Kardinalstaatssekretär Parolin an die Teilnehmer der Konferenz „The New Climate Economy. How Economic Growth and Sustainability Can Go Hand in Hand”
“Ich habe keine Zeit nachzudenken. Ich muss mich um meine Patienten kümmern”
Malteser International – Die Flüchtlingsgeschichte von Samira
Frankreich: “Jung und engagiert – Porträts einer Kirche, die sich bewegt”
Ein Web-Dokumentarfilm über die Soziallehre der Kirche von Martin de Lalaubie
Ebola: Lichtblicke, aber keine Entwarnung
MISEREOR-Geschäftsführer Bröckelmann-Simon macht sich ein Bild von der Lage in Liberia. Bitte um weitere Spenden
“Sie sollen sie spüren lassen, dass sie willkommen sind”
Interview mit dem Leiter des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes in Deutschland
Großartiger Einsatz der Malteser in Thailand
Wiederaufbau, Hilfsprojekte und psychologische Betreuung
Jedermann eine gute Demenzversorgung ermöglichen
App von Malteser und Swedish Care International
MISEREOR-Bilanz: 29,7 Millionen für Tsunami-Hilfe
Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel dankt allen Spenderinnen und Spendern
Evangelische und katholische Jugend erarbeiten gemeinsames Sozialwort
Das Dokument soll im 2017 in den gesellschaftlichen Diskurs eingebracht werden