Katholische Laien in Bayern kritisieren geplantes Freihandelsabkommen zwischen EU und USA
Soziallehre und Gemeinwohl
“Die Liebe als Grundlage des Rechts”
Interview über die Wurzeln des Naturrechts in der Antike mit Professor Wolfgang Waldstein
“Wir brauchen eine gestaltete Marktwirtschaft”
Kardinal Reinhard Marx spricht bei “Dies Oeconomicus” in Ingolstadt zu Verantwortung in der Wirtschaft
Hunger und Übergewicht sind zwei Seiten einer Medaille: Das Ernährungssystem muss umgekrempelt werden!
Ernährungskonferenz ICN2 / MISEREOR fordert Vielfalt vom Acker bis auf den Teller
“Freude in den dunklen Stunden des Lebens”
Hospizarbeit und der Malteser Hospizdienst
Schulsanitätsdienst der Malteser – “Dabei gilt: Mitmachen und helfen kann jeder!”
Kurzfilm über den Alltag der Jung-Sanitäter in den Schulen
“Wir brauchen ein Bündnis aller Beteiligten”
Bischof Ackermann fordert Textilbündnis
Lorenz-Werthmann- und Gertrud-Luckner-Preis verliehen
Wissenschaftspreise zeichnen Forschungsarbeiten zur Wohlfahrtspflege aus
CAPP-Konferenz in Bonn
Christliche Soziallehre und karitative Initiativen
“Öffnen wir die Pforten” – “Viele wissen nicht, dass wir 80.000 Freiwillige haben”
Ein Interview mit Monica Lais vom “Visitors Centre” des Malteserordens in Rom
“Wir können mehr tun”
Malteserorden zieht Bilanz ein Jahr nach der Tragödie vor Lampedusa
Ein erfolgreicher und sozial handelnder Unternehmer mit hohen ethischen Maßstäben
Heinrich Deichmann wird mit Preis Soziale Marktwirtschaft der KAS ausgezeichnet
Zeit zum Abschalten und zum Gebet finden
Abt Federer über Stress und Burnout
Für eine bessere Welt – CAPP-Konferenz in New York
“Armut und Entwicklung” – 26./27. September 2014
“Ich will, dass mein Leben zu etwas dient”
Frédéric Guerne entwickelt Minenräumfahrzeuge
“Man ist allein, doch nicht allein, aber auch noch keine Witwe, sondern Sie hängen irgendwo dazwischen”
Malteser veröffentlichen Video zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2014
“Für arme Menschen wirklich ein menschenwürdiges Existenzminimum sicherstellen”
Caritas-Präsident Neher zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Hartz IV
Malteser versorgen zwei Vertriebenen-Lager im Irak
Planung einer mobilen Klinik in Erbil
Malteser International leisten humanitäre Hilfe im Nordirak
Gesundheitszentrum zur Versorgung der Bevölkerung und Flüchtlinge
“Die Wirkungsschmiede ist Deutschlands erstes Kooperationsvorhaben von Vertretern aus Social Entrepreneurship und der Wohlfahrt”
Malteser Werke und Sozialunternehmer Ashoka fördern junge Sozialunternehmer
“Nicht alles, was wirtschaftliches Wachstum erfordert, darf in diesem Sinne zugelassen werden”
Vorsitzender von Justitia et Pax, Bischof Dr. Stephan Ackermann zum TTIP in Brüssel
Italiener sind absolute Spitzenreiter der Solidarität
Caritas Italien verzeichnet 60 Prozent mehr Medimantenspenden
“Beim Spielsystem sind die Jungs noch nicht so weit, dass wir mit Viererkette spielen können”
Deutsche Nationalmannschaft für Fußballer mit intellektueller Behinderung bei WM im August
“Wir arbeiten für eine Gesellschaft, in der alle mitmachen und mitgestalten können.”
“Bayerischer Miteinander-Preis 2014” zur Kampagne “Inklusion in Bayern”
Hunger und Unterernährung trotz ausreichender Nahrungsmittelvorkommen – ein “Skandal”
Abschlussbericht des UNO-Sonderberichterstatters Olivier de Schutter
“Wenn die Malteser gerufen werden, dann kommen sie und helfen”
Verleihung des Fluthelferordens an 38 ehrenamtliche Fluthelfer
“Wie wünschte ich mir, alle hätten eine akzeptable Arbeit!”
Kleine Anfrage an die Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Jugendgarantie
“Im Gehen entwickeln sich häufig positive Gedanken”
Trauerwandern – Eine Initiative der Malteser in Erfurt
Drei Millionen Kinder müssen in Deutschland auf Ferien verzichten
Deutsches Kinderhilfswerk fordert stärkere Unterstützung für arme Kinder
“Bezeugung des Glaubens und Dienst an den Armen” – Projekte und humanitäre Arbeit des Malteserordens
Pressekonferenz des Großkanzlers des Malteserordens, Albrecht Freiherr von Boeselager