• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Dino Impagliazzo – Ein Beispiel für gelebte Barmherzigkeit und Nächstenliebe

85 jähriger Rentner versorgt fast täglich 200 Obdachlose

24. December 2015Britta DörreSoziallehre und Gemeinwohl
Der römische Rentner Dino Impagliazzo

RomAmoR - Onlus RomAmoR

Ein wahres Beispiel gelebter Barmherzigkeit und Nächstenliebe ist der 85 jährige Römer Dino Impagliazzo. Seit zehn Jahren versorgt er viermal pro Woche 200 Obdachlose mit einer warmen Mahlzeit an der Stazione Ostiense und der Stazione Tuscolana.

Nur mit der Hilfe seiner Frau, von Nachbarn, Freunden und Geschäftsleuten organisiert der hochbetagte Rentner Hilfe für die Obdachlosen, deren Schicksal allzu oft vergessen wird. Anstatt seinen Ruhestand zu genießen, begann Dino Impagliazzo vor Jahren zunächst damit, belegte Brötchen an die Obdachlosen zu verteilen. Seitdem ist er im Einsatz. Mit der Zeit wurden aus den belegten Brötchen warme und vollständige Mahlzeiten, die von 200 Freiwilligen verteilt werden. In einem Jahr sind es mittlerweile 27.000. Für die Mahlzeiten werden Spenden, die dem Verfallsdatum nahe, aber in bestem Zustand sind, aus Supermärkten und von Händlern verwendet.

Wie Dino Impagliazzo erzählt, sind 50 Prozent der Obdachlosen Italiener, die andere Hälfte stammt meist aus Osteuropa und Nordafrika. Ein unglückliches Schicksal, der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine Scheidung sind die häufigsten Ursachen für den sozialen Abstieg in Armut und das Leben auf der Straße.

Dino Impagliazzo und seine Helfer beschränken sich jedoch nicht nur auf das Verteilen warmer Mahlzeiten, sondern sie versorgen die Bedürftigen – wenn vorhanden – auch mit Kleidung, Schuhen und Hygieneartikeln. Außerdem helfen sie den Obdachlosen bei der Korrespondenz mit Institutionen und Behörden und unterstützen sie bei Problemen mit dem Wohnsitz, der Krankenversicherung, dem Rechtsschutz und bei der Arbeitssuche.

„Ein wenig Barmherzigkeit macht die Welt weniger kalt und viel gerechter. Wir haben es notwendig, diese Barmherzigkeit Gottes gut zu verstehen, dieses barmherzigen Vaters, der so viel Geduld hat“ (Papst Franziskus, Angelus am 17. März 2013).

Weitere Informationen können der Homepage der Onlus-Stiftung RomAmoR entnommen werden.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
„Weihnachtsfest ist für Europa identitätsstiftend“
24. Türchen - Allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest!!

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

March 2021
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.