• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Domenico Savio (1842-1857)

Schüler und Heiliger

9. March 2016Britta DörreEschatologie, Heilige und Selige

Domenico Savios Sterbehaus, Mondonio d'Asti / Wikimedia Commons - Stebunik, CC BY-SA 3.0

Domenico Savio wurde am 2. April 1842 in Riva di Chieri in der Nähe von Turin geboren. Er wuchs in einer kinderreichen und gläubigen Familie auf. Domenico betete schon als kleiner Junge sehr viel und begleitete seine Mutter jeden Sonntag in die Messe. Mit sieben Jahren empfing er zum ersten Mal die heilige Kommunion. Auf einem Zettel schrieb er vier Vorsätze nieder, die Ausdruck seines tiefen Glaubens sind: Ich werde sehr oft die Beichte ablegen und zur Kommunion gehen. Ich will die Feste heiligen. Meine Freunde werden Jesus und Maria sein. Der Tod, aber keine Sünden.

Domenico war von zarter Konstitution, und so beschlossen seine Eltern, ihn weiter studieren zu lassen, statt ein Handwerk zu erlernen. Mit zwölf Jahren trat er in die Schule Don Boscos ein und erwies sich schnell als ein sehr begabter Schüler. Er zeichnete sich durch einen tiefen Glauben und den Wunsch aus, seinem Vorbild, Don Bosco, nachzueifern. 1856 gründete er eine Art Jugendgruppe „Compagnia dell’Immacolata“, um bei seinen Gefährten den christlichen Glauben zu vertiefen.

Im Alter von vierzehn Jahren erkrankte der Junge an Cholera, der er am 9. März 1857 in Mondonio di Castelnuovo d’Asti erlag. Don Bosco verfasste 1859 eine Biographie über Domenico Savio. Knapp hundert Jahre später, 1950, wurde Domenico Savio seliggesprochen; seine Heiligsprechung erfolgte am 12. Juni 1954.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
Feature3, Heiliger, jugend, jugendliche, Junge, salesianer, Weekly
Syrisch-orthodoxer Erzbischof von Homs zur Waffenruhe in Syrien
29. Tag der Fastenzeit - „Gib etwas!“

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

March 2021
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.