• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Don Bosco Schwestern heben „Mariam“ aus der Taufe

Beilage zum DON BOSCO Magazin erscheint erstmals im März

29. February 2016RedaktionWelt der Orden

Mariam – eine Beilage der Don Bosco Schwestern zum DON BOSCO magazin / Courtesy Don Bosco Schwestern

Die Märzausgabe des DON BOSCO Magazins birgt für Abonnent/innen der Don Bosco Schwestern eine Neuigkeit. Erstmals wird die Beilage „Mariam – Von Frau zu Frau“ beigelegt. Der Zeitpunkt der Ersterscheinung ist bewusst so angelegt, denn Anlass ist der Internationale Tag der Frau, der am 8. März weltweit begangen wird.

Chefredakteurin Schwester Maria Maxwald FMA erklärt: „Mit Mariam stellen wir Frauen in ihren Lebenswirklichkeiten in den Mittelpunkt. Wir wollen damit zum Ausdruck bringen, dass uns als Frauen die Anliegen anderer Frauen wichtig sind.“

So geht man in der 8.000 Stück starken ersten Ausgabe der Frage nach, wieso der Internationale Tag der Frau gegründet wurde und wo Frauen heute trotz gesetzlicher Gleichberechtigung vielfach nicht wirklich eine Wahl haben. Zwei Frauen schildern dabei ihre Erfahrungen bei dem Versuch, den Spagat zwischen Kind und Beruf erfolgreich zu meistern. Einen Blick ins Innere des Ordens gewährt an anderer Stelle Sr. Anna Feichtner.

Für die Finanzgebarungen der Provinz verantwortlich, bereist die Provinzökonomin ein geografisch weites Gebiet. Vom nordrein-westfälischen Essen bis nach Wien – oder von Magdeburg bis Klagenfurt – 50.000 km spult die Tirolerin jährlich in ihrem Auto ab. Unter anderem erzählt sie, welche Fragen das Armutsgelübde aufwerfen kann.

Über die Don Bosco Schwestern

Die Don Bosco Schwestern sind eine katholische Ordensgemeinschaft mit etwa 13.000 Mitgliedern in 94 Ländern. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Kinder- und Jugendpastoral. Darüber hinaus sind sie in der Familienpastoral engagiert und interessieren sich für die Lebenswelten von Frauen. Grundlage ihrer Spiritualität und Pädagogik sind die Zeugnisse der Ordensgründer Don Bosco (1815–1888) und Maria Mazzarello (1837–1881).

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

In Deutschland und Österreich leben 135 Schwestern an 15 Standorten. Sie begleiten junge Menschen in Kindergärten, Schulen, Wohnheimen und anderen Einrichtungen. Ferner sind sie im Pfarrdienst und in der außerschulischen Jugend- und Familienpastoral tätig. Zusammen mit den Salesianern Don Boscos und Jugend eine Welt sind sie Trägerinnen des Don Bosco Flüchtlingswerks.

Informationen:

www.donboscoschwestern.net

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
ordensleben, ordensleute, salesianer, schwesternschaften
Rhein-Meeting 2016 – Die Freiheit des Christen teilt sich vor allem im Zeugnis mit
Antonia von Florenz (1401-1472)

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.