• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

„Entweder man dient Gott oder man dient dem Geld“

Frühmesse mit Papst Franziskus in der Domus Sanctae Marthae

8. November 2016Britta DörrePapst Franziskus

Santa Marta, 8. November 2016 / © PHOTO.VA - OSSERVATORE ROMANO

Papst Franziskus wandte sich in der heutigen Frühmesse in der Domus Sanctae Marthae der Frage zu, was uns hindere, dem Herrn in Freiheit zu dienen. Es gebe viele Hindernisse, gab der Papst zu Bedenken, eines sei der Wille nach Macht.

Jesus jedoch habe uns gelehrt, dass zum Sklaven werde, wer befehlen wolle, ebenso werde zum Diener, wer Herr sein wolle. Der Wille nach Macht, erklärte Papst Franziskus, sei ein Hindernis, um ein Diener des Herrn zu werden.

Danach wandte sich der Papst einem weiteren Hindernis zu, der mangelnden Loyalität, dem Willen, zwei Herren gleichzeitig dienen zu wollen. Das ereigne sich auch im Kirchenleben, so der Papst. Doch niemand könne zwei Herren gleichzeitig dienen. Zwei Herren dienen zu wollen bedeute, ein doppeltes Spiel zu betreiben. „Entweder man dient Gott oder man dient dem Geld.“

Sowohl die mangelnde Loyalität als auch der Wille nach Macht raubten den Frieden und führten zu einem Leben in Spannung. Auch wer sein Leben auf das äußere Erscheinungsbild und das weltliche Leben ausrichte, könne nicht dem Herrn dienen. Papst Franziskus forderte daher alle dazu auf, den Herrn um die Beseitigung dieser Hindernisse zu bitten, um uns ganz in seinen Dienst stellen zu können.

„Der Dienst für Gott ist frei: wir sind Kinder, nicht Sklaven.“ Beim Dienst für den Herrn spürten wir, dass unser Herz frei sei. Daher sollten wir alle um die Gnade bitten, dass der Herr die Hindernisse beseitige. Möge der Herr uns helfen, unsere Herzen zu öffnen; möge der Herr uns Frieden schenken, um dem Herrn dienen zu können.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
dienst, Feature1, freiheit, Frühmesse, Herr, liturgie, Papst, spiritualitat, Weekly
Der Tempel seines Leibes
Franziskus empfängt italienische Politikerin Emma Bonino

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

March 2021
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.