• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Europa evangelisieren

Vollversammlung des CCEE fand vom 6. bis zum 9. Oktober 2016 im Fürstentum Monaco statt

10. Oktober 2016RedaktionEuropa

CCEE Vollversammlung, Fürstentum Monaco / Quelle: CCEE

Das jährliche Treffen des CCEE, der in diesem Jahr sein 45-jähriges Bestehen begeht, fand auf Einladung des örtlichen Erzbischofs, Msgr. Bernhard Barsi, im Fürstentum Monaco statt.  

Die intensive und fruchtbare Arbeit verlief in einer konsolidierten Atmosphäre der Brüderlichkeit und mit pastoraler Liebe für die Völker des Kontinents. Ausgehend von der Erfahrung tiefer Einheit, die sie in diesen Tagen erlebt haben, bekräftigten die Bischöfe ihren Einsatz, die notwendigen Wege zu erörtern die es heute zu beschreiten gilt, um die verschiedenen sozialen und kirchlichen Realitäten aufzuwerten. Im Zuge des angekündigten Themas der nächsten Bischofssynode, haben die Vorsitzenden beschlossen, die nächsten Etappen der Reflexion und der Arbeiten des CCEE der Jugendpastoral, dem Glauben und der Berufungsfindung junger Menschen zu widmen.  

Die Versammlung wurde durch die Begegnung mit Fürst Albert II. bereichert, der die Vertreter des europäischen Episkopats in Audienz im Fürstenpalast empfing.

Die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen haben in Monaco die neue CCEE-Präsidentschaft für die nächsten fünf Jahre (2016 – 2021) gewählt. Als Vorsitzender wurde Kardinal Angelo Bagnasco, Erzbischof von Genua und Vorsitzender der Italienischen Bischofskonferenz, als Vize-Vorsitzende Kardinal Vincent Nichols, Erzbischof von Westminster und Vorsitzender der Bischofskonferenz von England und Wales und Msgr. Stanisław Gądecki, Erzbischof von Poznań und Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, gewählt.

Die Vollversammlung dankte den ausscheidenden Mitgliedern der Präsidentschaft, Kardinal Péter Erdő, Erzbischof von Esztergom-Budapest (Vorsitzender von 2006 bis 2016) und Msgr. Angelo Massafra, Erzbischof von  Shkodra-Pult für die geleistete Arbeit zum Wohl der Kirche und für ihren Einsatz, die brüderliche Gemeinschaft unter den europäischen Bischöfen zu fördern.  

Folgende Themen wurden u.a. in diesem Jahr behandelt: Der Auftrag des CCEE in der Kirche Europas; die Situation der Christen in der Welt, vor allem im Heiligen Land; die Beziehungen zu den orthodoxen Kirchen im Licht der kürzlich stattgefundenen Begegnung auf Kuba und der Gemeinsamen Erklärung von Papst Franziskus und Patriarch Kyrill. An diesem Austausch nahmen als Gäste auch Vertreter kirchlicher Organe in anderen Kontinenten teil: Afrika (SECAM), Lateinamerika (CELAM), Asien (FABC) und Ozeanien (FBCO). Sie informierten die Teilnehmer auch über die Herausforderungen der Kirche in ihren jeweiligen Kontinenten.

In Nizza begaben sich die Bischöfe auf die “Promenade des anglais” und hielten an der Gedächtnisstätte des Attentates vom 14. Juli 2016 einen kurzen Augenblick der Stille und des Gebets.

Während des Treffens wurden die Berichte der CCEE-Kommissionen angehört. Die Versammlung würdigte die Bemühungen und Projekte und bestätigte seine Dankbarkeit und Anerkennung für die geleistete Arbeit. Weiter folgten die Bischöfe den Berichten kirchlicher Vertreter, die in Aktivitäten europäischer Institutionen eingebunden sind. Sie gaben ihrer Anerkennung für die von der Apostolischen Nuntiatur in Brüssel, der COMECE und der Ständigen Vertretung des Heiligen Stuhls beim Europarat geleisteten Arbeit Ausdruck.

Die Konferenz endete mit der Verabschiedung einer klaren und starken Botschaft der Verurteilung von Verfolgung von Christen in der Welt und den verschiedenen Formen von Intoleranz oder Diskriminierung, die Christen in Europa leiden. (Die Botschaft ist im Anschluss an diese Pressemitteilung zu finden.)

Auf Einladung des Erzbischofs vor Ort, Msgr. Tadeusz Kondrusiewicz, Vorsitzender der Bischofskonferenz in Weißrussland, wird die nächste Vollversammlung vom 28. September bis 1. Oktober 2017 in Mińsk (Weißrussland) stattfinden.

(Quelle: Pressemitteilung CCEE)

Die Botschaft des CCEE zur Christenverfolgung ist hier abrufbar.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
ccee, christenverfolgung, europa, europaische bischofskonferenz, evangelisierung, verfolgte kirche
„Wir erleben einen ganz besonderen Augenblick, wie er vor Jahren gar nicht denkbar gewesen wäre“
‪„Wir werden euch nicht im Stich lassen“

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

Februar 2019
M T W T F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.