• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Evangelische und katholische Jugend erarbeiten gemeinsames Sozialwort

Das Dokument soll im 2017 in den gesellschaftlichen Diskurs eingebracht werden

12. December 2014RedaktionSoziallehre und Gemeinwohl

Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) erarbeiten gemeinsam ein „ökumenisches Sozialwort der Jugend“. Das haben die Mitgliederversammlung der aej und der BDKJ-Hauptausschuss beschlossen. „Der Sozialstaat muss aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen gedacht werden. Das erfordert nachhaltige und generationengerechte Entscheidungen“, erklärt die BDKJ-Bundesvorsitzende Lisi Maier. aej und BDKJ beobachten ein mangelndes gesellschaftliches und politisches Bewusstsein für die jetzigen und zukünftigen Belange und Problemlagen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. „Kinder und Jugendliche dürfen nicht nur als Wirtschaftsobjekte und Arbeitsmarktreserve gesehen werden. Wir müssen klare Anforderungen an die Sozial- und Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union formulieren, die Kindern und Jugendlichen bestmögliche Förderung und Teilhabegerechtigkeit ermöglichen“, so Bernd Wildermuth, der aej-Vorsitzende.

Die sozialpolitischen Antworten auf diese unhaltbaren Lagen bleiben bisher ungenügend. Auch die Sozialinitiative der beiden Kirchen greift die Perspektive junger Menschen aus Sicht der Jugendverbände nur unzureichend auf. Das gemeinsame Sozialwort soll aus kinder- und jugendpolitischer Sicht Anforderungen an Sozial- und Bildungspolitik auf allen politischen Ebenden der Bundesrepublik und der Europäischen Union formulieren.

Zur Erstellung des „ökumenische Sozialwort der Jugend“ wird Anfang nächsten Jahres eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die Ergebnisse der Arbeitsgruppe werden Ende 2016 bei einer gemeinsamen Konferenz beraten. Das Sozialwort soll im Jahr 2017 in den gesellschaftlichen Diskurs eingebracht werden.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
okumene
13. Türchen
11. Türchen

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

March 2021
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.