• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Flüchtlingshilfe: Bistum investiert in Augsburg 1,4 Millionen Euro

600.000 Euro sind für Wohnungen vorgesehen, mit weiteren 800.000 Euro wird ein Projekt des Stadt-Caritasverbandes unterstützt

15. March 2016RedaktionKatholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz

Angesichts der drängenden Lage bei der Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen investiert das Bistum in den kommenden Monaten in der Stadt Augsburg rund 1,4 Millionen Euro in die Bereitstellung von Gebäuden. 600.000 Euro sind für Wohnungen in der Frischstraße vorgesehen, mit weiteren 800.000 Euro wird ein Projekt des Stadt-Caritasverbandes unterstützt.

Das Wohngebäude in der Frischstraße befindet sich in innerstädtischer Lage. Ein betreffender Mietvertrag mit der Stadt Augsburg wurde am 14.03.2016 unterzeichnet. Damit ist die Unterbringung von rund 90 Personen in 24 Wohnungen gewährleistet. Die Diözese übernimmt die bauliche Ertüchtigung dieses im Eigentum des St. Ulrichswerks der Diözese Augsburg GmbH befindlichen Objekts. Sie finanziert den hierfür erforderlichen Betrag von knapp 600.000 Euro vor, der von der Stadt Augsburg im Rahmen eines Mietvertrags über die gesamte Laufzeit von drei Jahren erstattet wird. Mitarbeiter des Stadt-Caritasverbandes werden für die Betreuung der Bewohner zur Verfügung stehen. Mit dem Einzug der ersten Bewohner wird im dritten Quartal 2016 gerechnet. Das leerstehende Gebäude sollte nach den Planungen des St. Ulrichswerks durch herkömmlichen Geschoßwohnungsbau ersetzt und vermietet werden. Wegen des dringenden Bedarfs der Stadt Augsburg an Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber wurden nunmehr jedoch die Neubauplanungen zugunsten konkreter Hilfeleistung zurückgestellt.

Ebenfalls in Augsburg wird in den kommenden Monaten mit Mitteln der Diözese ein Projekt des Stadt-Caritasverbandes unterstützt. Auf einem Grundstück der Pfarrei St. Georg und Michael werden im Stadtteil Göggingen in Abstimmung mit der Stadt Unterkünfte für rund 60 Flüchtlinge errichtet. Der Diözesansteuerausschuss hat hierfür vor kurzem Mittel in Höhe von 800.000 Euro aus dem Haushalt der Diözese zugesagt.

Für die Instandsetzung kirchlicher Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen hat die Diözese im Doppelhaushalt 2015/2016 einen Betrag von 3 Millionen Euro bereitgestellt. Hierdurch konnten bereits etliche Gebäude, insbesondere Pfarr- und Benefiziatenhäuser, zur Verfügung gestellt werden. Die hierfür erhaltenen Mieterträge werden in vollem Umfang für Hilfe und Betreuung des betroffenen Personenkreises eingesetzt.

Derzeit sind bistumsweit in kirchlichen Einrichtungen (Diözese, Pfarreien, Orden, Träger der Jugendhilfe) 879 Flüchtlinge untergebracht (Ende Dezember 2014: 231), darunter mehr als 500 minderjährige unbegleitete Flüchtlinge (Dezember 2014: 90); weitere 600 Plätze sind in Planung. Insgesamt sieht der kirchliche Doppelhaushalt 2015/2016 für Flüchtlinge Mittel in Höhe von 4,4 Millionen Euro vor.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Bistums im Bereich Flüchtlingshilfe.

(Quelle: Webseite des Bistums Augsburg, 15.03.2016)

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
deutschland, diözese, einwanderung, humanitäre handlung
Solidarität mit den Christen im Nahen Osten
Myanmar: Parlament wählt Vertrauten von Aung San Suu Kyi zum Staatspräsidenten

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

March 2021
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.