• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Fünfzehn Statuen der Jungfrau von Lourdes für den Irak

Eine Initiative der französischen Vereinigung „L’Oeuvre d’Orient“

24. July 2017RedaktionVerfolgte Christen

Lourdes, Massabielle / Wikimedia Commons - Colin W, CC BY-SA 3.0

Vom 20. bis zum 25. Juli werden in verschiedenen befreiten christlichen Dörfern und Kleinstädten der Ninive-Ebene, Irak, fünfzehn Statuen der Jungfrau von Lourdes aufgestellt. Sie ersetzen jene Statuen, die nach der Eroberung durch den Islamischen Staat (IS) von Dschihadisten entfernt und zerstört wurden. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Fides am heutigen Montag, dem 24. Juli 2017.

Ermöglicht wurde die Aktion durch die französische katholische Vereinigung „L’Oeuvre d’Orient“, deren Generaldirektor, Msgr. Pascal Gollnish, die Region besucht hat. Bereits im März hat der Bischof der Diözese Tarbes und Lourdes, Msgr. Nicolas Brouwet, die neuen Statuen gesegnet. Sie wurden anschließend auf einen LKW geladen und in die Ninive-Ebene transportiert.

Bestimmt sind die neuen Statuen für die Pfarreien und Gemeinden von Dörfern wie Qaraqosh, Telkaif, Alqosh, Karamles und anderen Ortschaften in der Ninive-Ebene. Die feierliche Aufstellung geschieht im Beisein von Bischöfen, Priestern und Laien, von denen viele erst vor kurzem in ihren Heimatort zurückgekehrt sind. (pdm)

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
Feature3, Irak, lourdes, nahost, ostkirchen, Statue
Irak: „Mossul ist komplett zerstört“
Msgr. Viganò: Interreligiöser und interkultureller Dialog durch Filme

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

March 2021
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.