• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Generalaudienz: Die heilige Messe ist “die liebende Begegnung mit Christus”

Eingangsriten der heiligen Messe

20. December 2017RedaktionGeneralaudienz, Papst Franziskus
Generalaudienz 20/12/2017 @ Vatican Media

Generalaudienz 20/12/2017 @ Vatican Media

Katechese

Liebe Brüder und Schwestern, die heilige Messe ist ein einziger Akt der Gottesverehrung, der aus verschiedenen Teilen besteht. In der heutigen Katechese wollen wir die Eingangsriten betrachten.

Wenn der Priester während des Eröffnungsgesangs an den Altar tritt, verneigt er sich, küsst ihn und inzensiert ihn mit Weihrauch zum Zeichen der Verehrung.

Diese Riten zeigen uns, dass die heilige Messe die liebende Begegnung mit Christus ist, der sich dargebracht hat zu unserem Heil und gleichsam Priester, Altar und Opferlamm ist (vgl. 5. Oster-präfation). Der Altar als Zeichen für Christus ist daher das Zentrum der Eucharistiefeier.

Der Zelebrant eröffnet das gemeinsame Beten mit dem Kreuzzeichen, da die Liturgie immer ein Handeln „im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ ist, der Liebe des dreifaltigen Gottes, der sich uns im gekreuzigten Christus offenbart.

Mit dem liturgischen Gruß des Priesters „Der Herr sei mit euch“ und der Antwort des Volkes „Und mit deinem Geiste“ drückt die ganze versammelte Gemeinde ihre Einheit im Glauben und ihre Liebe zum Herrn aus.

Im Bußakt bekennen wir vor Gott und den Menschen, dass wir Sünder sind, um durch den Tod und die Auferstehung des Erlösers zum Leben der Gnade geführt zu werden.

***

Herzlich heiße ich die Pilger deutscher Sprache willkommen. In wenigen Tagen feiern wir die Geburt des Herrn. Ich wünsche euch, dass ihr die Gegenwart und Nähe des menschgewordenen Gottes erfahrt, die uns Freude und Frieden schenkt. Gott segne euch alle.

© Libreria Editrice Vaticana

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
Eingangsriten
Weihnachtsgeschenk: "Ich möchte Gott sehen"
Mitteilung an die Leserschaft

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.