• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Irak: Patriarchat dementiert Aussagen eines christlichen Milizionärs

Statt Rache verkündet Christus uns Frieden, Liebe und Vergebung

16. Februar 2017RedaktionKrieg und Terrorismus

Iraq, Fahne / Pixabay CC0 - Etereuti, Public Domain

Nachdem der mit paramilitärischen Gruppen in Verbindung stehende chaldäische Christ Ryan Salem in einer vom irakischen Fernsehen ausgestrahlten Sendung behauptete, dass christliche Milizionäre in Mossul bereit seien, sich an sunnitischen Muslimen zu rächen, betonte das chaldäische Patriarchat, dass eine solche Haltung „nicht mit der christlichen Moral vereinbar“ sei, denn „Christus verkündet uns Frieden, Liebe und Vergebung“.

„Christen dürfen in solche Behauptungen nicht verwickelt werden“ und „Herr Salem spricht nicht stellvertretend für die christliche Glaubensgemeinschaft“, so das Patriarchat.

In seiner Verlautbarung erinnert das Patriarchat daran, dass solche Aussagen sektiererische Konflikte schüren und wünscht, dass bei der Befreiung von Mossul, die Prinzipien der militärischen Ethik zugrunde gelegt werden. Beobachter aus Kreisen des Patriarchats berichten, dass das umgehende Dementi des chaldäischen Patriarchats dazu beitragen soll, Missverständnisse und Instrumentalisierungen zu verhindern, die zu weiteren Unterdrückungsmaßnahmen gegen die einheimische Christliche Gemeinde führen können.

Bereits in der Vergangenheit hatte sich das chaldäische Patriarchat immer wieder von christlichen Milizen distanziert. (GV)

(Quelle: Fides, 16.02.2017)

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
chaldäer, Irak, muslime, patriarchat
„Wie im Himmel, so auf Erden“
Filippa Mareri (1190-1236)

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

April 2018
M T W T F S S
« Jan    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.