• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Kardinal Marx: „Die Demokratie läuft nicht von selbst“

Als Konsequenz aus Bundestagswahl ruft Erzbischof zu Engagement für das Gemeinwesen auf

3. October 2017RedaktionDeutschland, Österreich und Schweiz

U-Bahn "Bundestag" / Pixabay CC0 - LoboStudioHamburg, Public Domain

Am Tag der Deutschen Einheit hat Kardinal Reinhard Marx mit Blick auf das Ergebnis der Bundestagswahl die Bürger zum gesellschaftlichen Engagement aufgerufen. „Die Demokratie läuft nicht von selbst“, sagte der Erzbischof von München und Freising und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz in seiner Predigt bei einem Gottesdienst in der Münchner Dreifaltigkeitskirche am Dienstag, 3. Oktober. „Gerade nach der letzten Wahl merken wir, dass die große Erfahrung der deutschen Einheit nicht bedeutet, dass sich alle Probleme von selbst lösen. Ein demokratisches offenes Gemeinwesen braucht ständiges Engagement.“

Das Leben einer Gesellschaft gedeihe wie das Leben eines Menschen nicht automatisch, sondern müsse gestaltet werden. In Zeiten der Turbulenzen und des Zusammenbruchs werde auch in der Heiligen Schrift deutlich, dass die Menschen Hoffnung brauchten. „Das ist unsere Aufgabe als Kirche. Wir sind nicht die Ankläger der Nation, sondern wir sind Träger der Hoffnung. Wir weisen auf Gott hin, der Zukunft ist. Wir ermutigen, stärken, vertreiben die Angst.“

Marx erinnerte daran, dass die Trennung von Ost und West und die Mauer bereits zu einer Selbstverständlichkeit geworden waren. „Als junger Mensch hätte ich mir nie vorstellen können, den Tag der Einheit zu erleben. Es gab keine Anzeichen, dass zu unseren Lebzeiten der Kommunismus verschwinden würde.“ Das habe ihn gelehrt, mit den Überraschungen der Geschichte – und mit den Überraschungen Gottes – zu rechnen. „Vieles ist möglich, wenn Menschen da sind, die mutig sind und eine Hoffnung haben.“ (kel)

(Quelle: Webseite des Erzbistums München und Freising, 03.10.2017)

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
bundestag, deutschland, reinhard marx, wahl
Wohin du auch gehst
„Back to the Roots“: Irakische Christen kehren nach Ninive zurück

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.