• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Kardinalstaatssekretär Parolin: Auf Böses mit Gutem antworten

Haltung der Eltern von Terrorismusopfern ermutigend und christliches Beispiel

29. August 2017Britta DörrePapst und Heiliger Stuhl

Papst & Parolin, Bischofssynode 2015 / © CCEW - Mazur/Catholicnews.Org.Uk, CC BY-NC-SA 2.0

„Ich glaube, dass das die richtige Art ist, um auf den Hass zu antworten, den diese Terroristen äußern“, kommentierte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin die Haltung der Eltern von Valeria Solesin und Luca Russo. Die junge Frau starb 2015 bei dem Attentat in Paris, der junge Mann bei dem Anschlag in Barcelona. Kardinalstaatssekretär Parolin äußerte sich zu verschiedenen Themen am Rande der Zeitschriftenvorstellung „Le Tre Venezie“ am 28. August 2017 in Trebaseleghe, dem Sitz der „Grafica Veneta“, wie der „Osservatore Romano“ in seiner Ausgabe vom 29. August 2017 berichtet.

Das Verhalten der Eltern, auf das Böse mit dem Guten zu antworten, bezeichnete der Kardinalstaatssekretär als ermutigend und in Übereinstimmung mit dem Prinzip der Heiligen Schrift. Beide Familien legten davon Zeugnis ab.

Auf die teilweise ablehnende Haltung in Venetien gegenüber neuen Flüchtlingen angesprochen, stellte der Kardinal fest, dass das Prinzip der Solidarität gelte und Zusammenarbeit erforderlich sei.

Ein weitere große Herausforderung stellt die hohe Arbeitslosenquote, vor allem unter den jungen Menschen, in Italien dar. Kardinal Parolin betonte, dass der Mensch sich durch seine Arbeit verwirkliche und daher das Problem der Arbeitslosigkeit die Menschenwürde beeinträchtige. Jungen Menschen würde ohne Arbeit die Möglichkeit genommen, ihre Zukunft zu planen. Der Kardinalstaatssekretär rief zu Solidarität mit den Menschen auf, die in schwierigen Situationen leben.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
arbeitslosigkeit, Feature3, Kardinalstaatssekretär Parolin, terrorismus, Weekly
Myanmar: Botschaft des Friedens und der Versöhnung
Herodias verzieh ihm das nicht

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

April 2021
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.