• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Kinderkrankenhaus in Rom bekommt Papstbesuch

„Jesus hat eine besondere Beziehung zu euch Kindern“

23. Dezember 2013Maike Sternberg-SchmitzPapst Franziskus

Am Samstagnachmittag besuchte Papst Franziskus die international bekannte Kinderklinik „Bambino Gesù“ in Rom, die dem Vatikan unterstellt ist. Er wurde unter anderen von seinem neuen Staatssekretär Erzbischof Pietro Parolin und dessen Vorgänger, Kardinal Tracisio Bertone, begleitet. Die Tradition, das römische Kinderkrankenhaus zu besuchen, war von Johannes XXIII. ins Leben gerufen worden. Ableger des „Bambino Gesù“, darunter auch eine Klinik in Tansania, waren per Video live zugeschaltet.

Vor der Klinik wurde Papst Franziskus von einer Gruppe Kinder aus verschiedenen Ländern begrüßt, darunter aus Libyen, Äthiopien, Ecuador und China. Unter den Kindern war auch ein italienischer zehnjähriger Junge, dem vor drei Jahren ein künstliches Herz eingepflanzt worden war, eine Pionier-Operation. Der Junge leidet an Muskelschwund.

Der erste Weg führte Papst Franziskus in die Kapelle der Klinik, wo ihn ein kleiner Junge mit dem 27. Psalm begrüßte: „Der Herr ist mein Licht und mein Heil – vor wem sollte ich mich fürchten?“ Anschließend wurde ihm ein Korb mit Briefen und Zeichnungen überreicht, die die Kinder für Papst Franziskus vorbereitet hatten. Er sagte zu ihnen:

„Liebe Kinder, ich bedanke mich für eure Träume und Gebete, die ihr in diesem Korb gesammelt habt. Danke! Die bringen wir zusammen zu Jesus, er kennt sie besser als alle, er kennt das, was im Tiefsten unseres Herzens ist. Jesus hat eine besondere Beziehung zu euch Kindern, er ist euch immer nahe.“

Anschließend betete er mit den Anwesenden ein Avemaria, um sich dann auf die einzelnen Stationen der Klinik zu begeben, wo er sich ausführlich mit den Kindern und ihren Familien unterhielt und sich über die verschiedenen Krankenbilder informieren ließ. Zu den Treffen auf dem Gelände der Klinik gehörte auch eines mit einer Gruppe von Familien, die ein Kind verloren haben. Papst Franziskus segnete eine Ambulanz für Wiederbelebung.

Der Leiter des Krankenhauses stellte Papst Franziskus ein neues Projekt der Klinik vor, das den Titel „Casa Francesco“ (Haus Franziskus) trägt. Das Projekt wird von der römischen Caritas und von der Klinik getragen. Es widmet sich Frauen und Kindern, die in Schwierigkeiten geraten sind, nimmt sie auf und betreut sie.  

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
krankenhauser
Erzbischof Zollitsch würdigt Kardinal Joachim Meisner zum 80. Geburtstag
"Aus Gewissensgründen den Klatsch verweigern"

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

Februar 2019
M T W T F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.