• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Koptischer Menschenrechtler erinnert an alltägliche Gewalt gegen Ägyptens Christen

Hoffnung auf Änderung der Lehre von Al Azhar

5. May 2017Michaela KollerVerfolgte Christen

Ägypten, Fahne / Pixabay CC0 - Etereuti, Public Domain

Papst Franziskus hat bei seiner Reise nach Ägypten eine Reihe von Forderungen formuliert, an die islamischen Autoritäten, aber auch an die Regierung gerichtet. Die Unvereinbarkeit von Gewalt und Religion hat er nicht nur mit Blick auf die terroristischen Anschläge betont, sondern jeglichem Zwang in der Religion eine Absage erteilt. Medhat Klada, Präsident der „European Union of Coptic Organizations“, vermisst Selbstkritik des Großscheichs sowie des Präsidenten.

Seine Kritik richtet sich besonders gegen die Tatsache, dass Täter, die Verbrechen an Angehörigen etwa der christlichen Minderheit verüben, meist straflos davonkommen. Klada, der in der Schweiz lebt, nennt den aktuellen Fall der Christin Marina Nashat, 17 Jahre alt, die vor rund einem Monat verschwand. Seit der Revolution im Jahr 2011 ist die Zahl der Mädchen, die ihr Schicksal teilen, stark angestiegen. Sie werden in der Regel zwangskonviertiert und zur Ehe mit einem Muslim gezwungen. In der Regel geschieht dies unter Gewaltanwendung, insbesondere Vergewaltigung. Auch werden die Kreuze, die sich Kopten ins Handgelenk tätowieren lassen, weggeätzt.

Klada erinnert auch daran, dass die Polizei am Gründonnerstag im Dorf Kom El Lofi (Gouvernorat El Minya) die Kirche geschlossen und versiegelte und Islamisten die Häuser der Kopten dort in Brand setzten. Auch hätten amselben Tag Fanatiker 45 christliche Schüler dort daran gehindert, in die Schule zu gehen. In den Lehrbüchern für den islamischen Religionsunterricht, deren Redaktion noch die Universität Al Azhar kontrolliert, werden junge Muslime immer noch gegen ihre Mitbürger anderes Glaubens aufgehetzt. „Ich hoffe immer noch, dass die Al Azhar Universität ihre Lehre revidiert und die Hasslehre eliminiert“, sagt Klada im Interview mit ZENIT. Die ägyptische Regierung habe versucht, den Papstbesuch für sich zu nutzen, ohne sich dabei zu bewegen. „Ich bin sicher, dass ohne Druck des Westens die ägyptische Regierung gegenüber der christlichen Minderheit hart bleibt“, sagt der koptische Menschenrechtsaktivist.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
ägypten, Feature1, kopten, menschenrechte, papst franziskus, papstreisen, verfolgte kirche
Fatima: Vorbereitungen auf Militärflugplatz „Monte Real“
Der Gute Hirte gibt sein Leben für die Schafe

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.