• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Krautwaschl: Glaube bestes Mittel gegen Zukunftsangst

Gottesdienst der Bischofskonferenz im Linzer Mariendom

9. March 2016RedaktionKatholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz

Bischof Krautwaschl / Wikimedia Commons - Gerd Neuhold (Sonntagsblatt), CC BY-SA 3.0 AT

Der christliche Glaube und eine lebendige Gottesbeziehung sind die besten Mittel gegen jede Form von Zukunftsangst. Das hat der steirische Bischof Wilhelm Krautwaschl am Dienstagabend in seiner Predigt beim gemeinsamen Gottesdienst der Bischöfe im Linzer Mariendom betont. Dem Gottesdienst, der zugleich der liturgische Höhepunkt der Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz war, stand Kardinal Christoph Schönborn vor. Die Österreichische Bischofskonferenz tagt noch bis Donnerstag unter dem Vorsitz von Kardinal Schönborn im Seminarhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz-Elmberg.

Der gesellschaftliche Zusammenhalt sei immer mehr bedroht, warnte Bischof Krautwaschl in seiner Predigt: “In unserer Gesellschaft tun sich zunehmend Spalten, mitunter Gräben auf, die Einzelne in fatale Unsicherheiten bringen.” Angst mache sich breit angesichts der ungewissen Zukunft. Krautwaschl: “Wie wird das mit der Familie? Wie wird das mit der Welt – im Kleinen und im Großen? Wie wird das mit den Migrationsströmen, wie mit den verschiedenen Generationen weitergehen? Wie geht es angesichts der Tatsache weiter, dass es bei uns immer weniger Kinder gibt? Was wird aus Europa? Wie geht es mit unserer Kirche weiter?”

Das Vertrauen auf Christus biete Halt und Orientierung angesichts so vieler Fragen, sagte der steirische Bischof, gerade auch dann, wenn es auf die vielen Fragen keine fertigen Antworten oder Lösungen gebe. Mit dem Blick auf Christus “können wir es wagen, trotz aller Unzulänglichkeiten und Komplexitäten, den nächsten Schritt zu tun”, so Krautwaschl.

Schönborn erinnert an Welttag der Frauen

Am Beginn der Messe erinnerte Kardinal Schönborn an den “Welttag der Frauen”. Die Eucharistiefeier der Bischofskonferenz stehe nicht nur im Zeichen des Danks für den neuen Linzer Bischof Manfred Scheuer, sondern auch des Gebets “für die vielen Frauen, die unter der Not der Flucht zu leiden haben und Opfer von Gewalt und Missbrauch geworden sind”.

Unter den zahlreichen Mitfeiernden befand sich auch der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer, der die Bischöfe sowie Vertreter der Kirche und des öffentlichen Lebens anschließend zu einem Empfang ins Landhaus lud.

(Quelle: Webseite der Österreichischen Bischofskonferenz & Kathpress, 08.03.16)

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
bischofe, bischofskonferenz, österreich
Neue Betrachtungen zum Fall Galileo
Honduras: „Hört auf damit!“

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

March 2021
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.