Papst Franziskus wird an diesem Samstag das Staatsoberhaupt des Fürstentums Liechtenstein, Hans-Adam II, sowie den Erbprinzen Alois in Audienz im Vatikan empfangen. Begleitet werden der Fürst und der Erbprinz von ihren jeweiligen Ehefrauen, Fürstin Marie und Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein.
Der am 14. Februar 1945 in Zürich, Schweiz, geborene Hans-Adam II. leitet das Fürstentum seit dem Tod seines Vaters Franz Josef II. im Jahr 1989. Seit 2004 nimmt Erbprinz Alois die Regierungsgeschäfte des viertkleinsten Staates Europas wahr.
Die große Mehrheit der Bevölkerung des Fürstentums (mehr als 75 Prozent), das heute etwa 37.500 Einwohner zählt, ist katholisch.
In seiner Botschaft anläßlich der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der Souveränität des Fürstentums, würdigte Papst Benedikt XVI. im Jahr 2006 die christliche Identität des kleinen Alpenstaates und insbesondere „die feste Beheimatung der Liechtensteiner im katholischen Glauben und ihre Treue zum Stuhl Petri“. (pdm)