• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Papst Franziskus erinnert an Charisma des heiligen Vinzenz von Paul (1581-1660)

400-jähriges Jubiläum der Vizentiner

27. September 2017Britta DörreGeneralaudienz

Generalaudienz, 27. September 2017 / © PHOTO.VA - OSSERVATORE ROMANO

Papst Franziskus wandte sich mit einer Botschaft an die Familie der Vizentiner anlässlich ihres 400-jährigen Bestehens. Der Papst erinnerte die Ordensgemeinschaft an das Charima ihres Gründers, des heiligen Vinzenz von Paul (1581-1660).

Immer sei der Heilige auf dem Weg und auf der Suche nach Gott gewesen. Als Hirte habe seine Sorge vor allem den Armen gegolten, denen er sein Leben bis zum letzten Atemzug geschenkt habe. An die Menschen habe er sich mit einfachen Worten und direkt gewandt.

Die Nächstenliebe sei der Mittelpunkt der Kirche und der Lehrweg der Soziallehre, stellte der Papst fest. Das Zeugnis des heiligen Vinzenz spreche heute noch zu uns. Papst Franziskus erinnerte die Ordensgemeinschaft an die Kleinheit des Herzens, vollkommene Dienstbereitschaft und fügsame Demut. Christus begegne man im Antlitz der Armen. Papst Franziskus erinnerte an den Welttag der Armen am 19. November und sprach seinen Wunsch aus, dass die Ordensgemeinschaft der Vinzentiner hilfsbedürftige in Not Menschen finde und in ihren Wunden die Liebe, die bis zur Unendlichkeit schöpferisch sei, zu finden.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
botschaft, Feature3, jubilaum, papst franziskus, Vinzentiner, Weekly
Generalaudienz: „Die Feinde der Hoffnung“
Papst Franziskus grüßt Pilger arabischer Sprache

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

April 2021
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.