• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Papst Franziskus fordert menschlichere Gesellschaft

23. Generalversammlung der Päpstlichen Akadamie für das Leben am 5. Oktober 2017 in Audienz

5. October 2017Britta DörrePapst Franziskus

Papst & Päpstliche Akadamie für das Leben, 5. Oktober 2017 / © PHOTO.VA - OSSERVATORE ROMANO

Papst Franziskus empfing am 5. Oktober 2017 die Teilnehmer der 23.Generalversammlung der Mitglieder der Päpstlichen Akadamie für das Leben in Audienz. Die Generalversammlung tagt am 5. und 6. Oktober zu einem Workshop „Das Leben begleiten. Neue Verantwortungen in der Zeit der Technologie“.

Papst Franziskus zeigte auf, wie dringlich es sei, sich mit biotechnologischen Fragen vor ethischem, sozialem und rechtlichem Hintergrund zu beschäftigen. Die heutige Gesellschaft gehe nämlich von der Überlegenheit des Menschen aus und opfere dem Egoismus alles. Materialismus, Wegwerfmentalität sogar gegenüber dem menschlichen Leben oder auch soziale Ungerechtigkeit zwängen aber einen Christen dazu, zu einem Leben in Verantwortung und Liebe beizutragen. Die Enzyklika „Laudato si’“ sei als Manifest zu verstehen, den Blick zum Herrn zu richten. Der göttliche Segen sei das Fundament der Würde eines jeden Lebens.

Mann und Frau seien aufgerufen, nicht nur über Liebe zu sprechen, sondern auch darüber, wie das menschliche Leben im Licht der Liebe Gottes für jede Kreatur gestaltet werden könne. Papst Franziskus bedauerte, dass die Frau in der Vergangenheit nicht die Würdigung erfahren habe, die ihr zustehe. Die Würde des Menschen sei unabhängig von seinem Geschlecht. Das Bündnis zwischen Mann und Frau bezeichnete der Papst als generativ, es sei kein „Handicap“

Der Papst rief zu einem Ethos des Mitleids und der Zärtlichkeit auf, vor allem gegenüber Kindern und alten Menschen, und zeigte auf, dass viele Städte immer kinderfeindlicher würden. Papst Franziskus dankte abschließend den Audienzteilnehmern für ihre Arbeit und ermutigte sie, sie fortzusetzen.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
Ansprache, Audienz, Feature3, papst franziskus, papstliche akademie fur das leben, Weekly
In Sack und Asche
Papst Franziskus ermutigt zu Versöhnung und Dialog

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

April 2021
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.