• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Papst Franziskus: Nehmen wir uns heute etwas Zeit vor dem Kruzifix

Frühmesse am 3. Oktober 2017 in der Domus Sanctae Marthae

3. October 2017Britta DörrePapst Franziskus

Santa Marta, 8. Juni 2017 / © PHOTO.VA - OSSERVATORE ROMANO

Papst Franziskus befasste sich in der Frühmesse am 3. Oktober 2017 mit der Entscheidung Jesu, sich, dem Willen des Vaters folgend, auf den Weg zu machen und diese Entscheidung seinen Jüngern mitzuteilen.

Entschieden und gehorsam zeige sich Jesus gegenüber dem Vater, die Jünger aber folgten nicht ihrem Meister. Sie seien entweder unverständig oder ängstlich gewesen, legte Papst Franziskus anhand der Evangelientexte dar. Niemand habe das Geheimnis Jesu verstanden, daher sei er allein auf dem Weg nach Jerusalem gewesen, nur ein Engel sei ihm erschienen.

„Wie oft versuche ich, viele Dinge zu tun, ohne Dich anzuschauen, der du das für mich getan hast?“, schloss Papst Franziskus seine Katechese. Der Herr ertrage mit Geduld unsere Sünden und unser Versagen. „Nehmen wir uns heute ein bißchen Zeit, wenige Minuten – fünf, zehn, fünfzehn – vor dem Kruzifix oder mit der Vorstellung, Jesus entschieden in Richtung Jerusalem laufen zu sehen und um die Gnade zu bitten, den Mut zu haben, ihm aus der Nähe zu folgen.“

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
Domus Sanctae Marthae, Feature1, Frühmesse, papst franziskus, Weekly
Verfahren wegen Unterschlagung im Kinderkrankenhaus „Bambino Gesù“
Papst Franziskus betet für Opfer in Las Vegas

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.