• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Papst Franziskus setzt sich für Behinderte ein

15. Ausgabe des „Fiabaday“ am 1. Oktober 2017 in Italien

28. September 2017Britta DörrePapst Franziskus

Rollstuhl / Pixabay CC0 - Zstupar, Public Domain

Papst Franziskus setzt sich für alle Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben oder von ihr ausgeschlossen sind, ein. Am 1. Oktober findet die 15. Ausgabe des „Fiabaday“ in Italien statt, ein nationaler Tag, an dem auf bauliche Hindernisse für behinderte Menschen aufmerksam gemacht wird. Papst Franziskus unterstützt die Intiative und ließ den Unterstützern der Initiative eine von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichnete Botschaft übermitteln.

Menschen mit Behinderung ist es oft unmöglich, am sozialen Leben teilzuhaben. Für Menschen mit Behinderung werden nämlich architektonisch nicht gut durchdachte Bauten zu unüberwindbaren Hindernissen. Ein fehlender Aufzug in der Metro oder schon kleine Treppenabsätze erschweren behinderten Menschen die Fortbewegung oder schließen sie gänzlich aus.

Wie die italienische Ausgabe von Radio Vatikan am 27. September 2017 berichtete, richtete der Papst Grußworte an alle, die daran mitarbeiten, allen Menschen unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung oder ihrem sozialem Hintergrund die gleichen Möglichkeiten zu ermöglichen, am Leben teilzuhaben und Barrieren abzubauen. Der katholische Glaube möge dazu beitragen, Menschlichkeit, brüderliche Solidarität und Menschenwürde zu fördern. Papst Franziskus erteilte allen Teilnehmern seinen Segen.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
behinderung, botschaft, Fiabaday, papst franziskus, Weekly
Kard. Bagnasco: “Europa: ein lebendiger Körper, eine Lebens- und Schicksalsgemeinschaft”
Erzbischof Jurković verurteilt Rassismus und Fremdenhass

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.