• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Papst Franziskus über Michael, Raffael und Gabriel

Frühmesse am 29. September 2017 in der Domus Sanctae Marthae

29. September 2017Britta DörrePapst Franziskus

Santa Marta, 29. September 2017 / © PHOTO.VA - OSSERVATORE ROMANO

Papst Franziskus legte in der Frühmesse am 29. September 2017, dem Hochfest der drei Erzengel Michael, Raphael und Gabriel, die Berufung dar, die der Mensch mit den Engeln teile, nämlich die Erlösung durch den Herrn. „Wir sind ‘Brüder’ in der Berufung.“

Engel seien kontemplativ und dienten dem Herrn; der Herr sende sie, damit sie uns auf unserem Weg zu begleiteten. Insbesondere den drei Erzengeln komme eine bedeutende Rolle auf unserem Weg zur Erlösung zu. Der Erzengel Michael bekämpfe den Teufel, der die Menschen – wie einst Eva – verführe. Der Erzengel helfe uns, nicht dem Teufel zu erliegen.

Der Erzengel Gabriel hingegen sei dafür zuständig, uns gute Nachrichten zu überbringen und uns auf unserem Weg zu begleiten. Schließlich wandte sich Papst Franziskus dem dritten Erzengel, Raphael, zu. Raphael schütze uns davor, der Versuchung zu erliegen und einen falschen Schritt zu tun.

„Michael, hilf uns im Kampf; jeder weiß, welchen Kampf er im eigenen Leben heute austragen muss. Jeder von uns kennt den Hauptkampf, der die Erlösung in Gefahr bringt. Hilf uns. Gabriel, bring uns Nachrichten, bring uns die Gute Nachricht von der Erlösung, dass Jesus mit uns ist, dass Jesus uns erlöst hat, und gib uns Hoffnung. Raphael, nimm uns an die Hand und hilf uns auf dem Weg, damit wir nicht den Weg verfehlen, damit wir nicht stehen bleiben. Gehe immer, aber mit Deiner Hilfe.“

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
Domus Sanctae Marthae, erzengel, Feature1, Frühmesse, Gabriel, Michael, papst franziskus, Raffael, Weekly
Papst Franziskus ermutigt zu Solidarität, Brüderlichkeit und Einheit
„Ein Brief für die Welt“: Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus für Kinder erklärt

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.