• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Pater Nikodemus Schnabel aus Jerusalem spricht in München

Medien-Information der Agentur für christliche Lebenskultur Ragg’s Domspatz

20. July 2016RedaktionMedien und Kommunikation, Ökumene und Interreligiöser Dialog

Der Sprecher der Dormitio-Abtei in Jerusalem, Pater Nikodemus Schnabel, ist am Mittwoch, 21. September, Gast der Veranstaltungsreihe „Domspatz-Soirée“ in München. Im Podiumsgespräch mit Michael Ragg, soll es vor allem darum gehen, Einsichten über das alltägliche Zusammenleben von Christen, Juden und Muslimen im Heiligen Land zu vermitteln, jenseits dessen, was über die Medien nach Deutschland dringt.

Die Veranstaltung im Pfarrsaal der Sankt Sebastian, Karl-Theodor-Str. 117, 80796 München-Schwabing, beginnt um 20 Uhr. Vorher, um 19 Uhr, ist Gelegenheit zum Besuch der Messe in Sankt Sebastian. Die Veranstaltung ist zugleich ein Abend in der von Pfarrer Johannes Oberbauer geleiteten Reihe „Haltestelle Glaube“. Sie wendet sich an Christen aller Konfessionen und versteht sich auch als Plattform für alle suchenden und fragenden Menschen.

Der Unkostenbeitrag beträgt zehn Euro. Eine Anmeldung zu dieser öffentlichen Veranstaltung ist nicht erforderlich. Der Pfarrsaal ist mit der Tram Linie 27, Haltestelle Ackermannstraße oder der U2, Haltestelle Hohenzollernplatz, zu erreichen. Näheres zur Soirée gibt es unter: www.raggs-domspatz.de.

Pater Nikodemus Schnabel, geboren 1978 in Stuttgart, promovierter  Theologe, studierte unter anderem in München und Jerusalem mit Schwerpunkt  Liturgiewissenschaft und Ostkirchenkunde. Im Jahr 2003 trat er in die Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion ein und wurde 2013 zum Priester geweiht. Er ist Zeremoniar der Abtei und Auslandsseelsorger für die deutschsprachigen Katholiken. Der Pressesprecher der Benediktiner-Gemeinschaft der Dormitio-Abtei ist durch viele Hörfunk- und Fernsehauftritte bekannt, in denen er es versteht, Verständnis für die komplexe Situation in Israel und Palästina zu vermitteln.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
Christen, Diskussion, heiliges land, interreligiöser dialog, juden, medien, muslime
Venezuela: „Wir fühlen uns verlassen“ Hunger und gesellschaftliche Spaltung führen das Land an den Abgrund
Wer Ohren hat, der höre!

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.