So der chaldäische Patriarch Louis Raphael I. Sako, Oberhaupt der größten christlichen Gemeinde im Land
chaldäische
Irak: Chaldäischer Patriarch besucht Ninive-Ebene
Louis Raphael I. Sako verteilte Spenden für den Wiederaufbau
Chaldäisches Patriarchat plant Schaffung eines „Irakischen Kirchenrates“
Ende Oktober hat Louis Raphael I. Sako auch ein „Jahr des Friedens im Irak 2017“ angeregt
Treffen des Papstes in chaldäisch-katholischer Kirche
Gebet für den Frieden in Syrien und Irak — Volltext
Irak: Louis Raphael I. warnt vor Zuspitzung der spirituellen Krise durch digitale Kultur
Rede des Patriarchen bei der Eröffnung der alljährlichen Synode der chaldäischen Kirche in Ankawa (Erbil)
Appell des Patriarchen an die irakischen Politiker
„Genug ist genug! Wir haben genug Entzweiung und Spaltung gehabt“
Christ-Sein im Iran ist kein Zuckerschlecken
Chaldäisch-katholischer Erzbischof von Teheran, Ramzi Garmou, zu Besuch in der Schweiz
Irak: Patriarch Luis Raphael I. warnt Priester vor der Beteiligung an Auswanderungsprogrammen
Die chaldäischen Bischöfe befassten sich mit dem Thema bei einer Tagung in Erbil
Irak: Chaldäischer Patriarch distanziert sich von „christlichen Milizen“
Vielmehr müsse man reguläre Streitkräfte unterstützen, so Louis Raphael I. in einer Botschaft an die Gläubigen
Traurige Gewissheit: Ältestes Kloster im Irak zerstört
Vor der Zerstörung durch den IS beschmierten es US-Soldaten
Patriarch der Chaldäer zum internationalen Militäreinsatz gegen den IS
Naher Osten: „Bombardierungen reichen nicht“
Chaldäischer Patriarch protestiert gegen Einschränkung der Religionsfreiheit
Gesetz fördert weitere Islamisierung
Papst begegnet irakischem Pfarrer
Pater Yousif, der sich der Aufnahme von Flüchtlingen in Kurdistan annimmt, zeigte Papst Franziskus am Ende der Generalaudienz ein Album, in dem die Schrecken des Krieges dokumentiert sind