„Wir gehen durch die Wüste. Aber verlieren nicht die Hoffnung“
kirchenverfolgung
Was braucht die Kirche? Heilige des Alltags!
Besuch von Papst Franziskus der Basilika „San Bartolomeo all’Isola“ in Rom
Rückkehr in die Niniveh-Ebene als Hoffnungszeichen
Teleskof lag bis vor drei Monaten noch direkt an der Front zum Gebiet, das der IS kontrolliert
Pfarrer Ruedi Beck berichtet über seine Sommermonate in Syrien
In den Monaten Juni und Juli lebte er mit Christen in der Provinz Hama
Open Doors veröffentlicht Weltverfolgungsindex 2017
Neue Einschätzung zur Lage von 650 Millionen Christen in 50 Ländern
Irak: Zwei Jahre lang unter der Besatzung des IS
Die Geschichte von Ismail und seiner Mutter Jandark Behnam Mansour
Indien: Christen bitten an Weihnachten um besonderen Schutz
24 der 36 katholischen Pfarreien der Erzdiözese Cuttack-Bhubaneswar befinden sich im Distrikt Kandhamal (Orissa)
„Unser Schweigen verletzt die Opfer“
Internationale Konferenz über „Christen in Bedrängnis“ in Wien
Philippinen: „Bashing“ ist auch Verfolgung
Besorgnis des Vorsitzenden der philippinischen Bischofskonferenz, Erzbischof Socrates Villegas von Lingayen-Dagupan
„Religionsfreiheit weltweit 2016“
Jährlicher Bericht von Kirche in Not warnt vor globalen Auswirkungen durch religiösen „Hyper-Extremismus”
„Sie haben es wegen des Mobbings in der Unterkunft nicht mehr ausgehalten“
Interview mit dem Leiter des Arbeitskreises Flüchtlinge des ZOCD (Erster Teil)
Eschatologie, Heilige und Selige
Cristobal Magallanes Jara (1869-1927)
Priester, Märtyrer und Heiliger
„Die Kirche Chinas ist in meinem Herzen“
Am morgigen Dienstag wird weltweit zum zehnten Mal der internationale Gebetstag für die Kirche in China begangen
Tansania: Brandanschlag auf katholische Kirche
In den vergangenen vier Monaten sind insgesamt drei christliche Kirchen Ziel einer Brandstiftung gewesen
Pakistan: Bischöfe fordern mehr Schutz und Entschlossenheit von der Regierung
Reaktion der Justitia-et-Pax-Kommission nach den Anschlägen von Ostern im Gulshan-i-Iqbal-Park von Lahore
USA: Christenverfolgung durch IS ist Völkermord
„Kirche in Not“ begrüßt Entscheidung des US-Außenministeriums
Jemen: „Sie verteilten Brot und wurden erschossen“
Bischof beklagt Gleichgültigkeit der Weltöffentlichkeit nach Mordanschlag auf Kirchenmitarbeiter
ÖBK: Mehr Hilfe für verfolgte Christen
Alle fünf Minuten wird ein Christ wegen seines Glaubens getötet
Pakistan: Paul Bhatti fordert Wiedereinführung des Minderheitenministeriums
Vor genau 5 Jahren, am 2. März 2011, wurde sein Bruder Shahbaz Bhatti wegen seines Einsatzes von Extremisten ermordet
Ein Abschlachten unter den Augen der Welt
Interview zum Irak mit Friedensbotschafter Simon Jacob
Indien: Überlebende der Massaker in Orissa erklären sich solidarisch mit Christen im Nahen Osten
„Die Gewalt in Kandhamal war das größte antichristliche Pogrom in der Geschichte des modernen Indien seit 300 Jahren“
Fasten und Beten für den Irak und Syrien
Patriarchen rufen zu Solidarität auf – „Kirche in Not“ startet Aktion am Aschermittwoch