Mehrere Bomben haben die christlichen Friedhöfe getroffen
nahost
Fünfzehn Statuen der Jungfrau von Lourdes für den Irak
Eine Initiative der französischen Vereinigung „L’Oeuvre d’Orient“
Innen Leben | InSyriated
Der meisterhafte Film des belgischen Regisseurs Philippe Van Leeuw zum Konflikt in Syrien lässt ohne große Effekte die physischen, insbesondere aber die psychischen Verwundungen des Kriegs erfahrbar werden.
Aleppo: „Ein Tropfen Milch“
„Kinder sind die Zukunft. Wir möchten ihnen helfen, damit sie gesund aufwachsen.“
Irak: „Christina wurde ein neues Leben geschenkt“
Sechsjähriges Mädchen drei Jahre durch IS verschleppt — Priester berichtet über Rückkehr
Erzbischof Sabbah: Vatikan kann zwischen Israelis und Palästinensern vermitteln
Interview mit dem emeritierten Patriarchen von Jerusalem
Heiliges Land: „Nicht so tun, als ob alles normal sei“
Erklärung der Kommission für Gerechtigkeit und Frieden im Heiligen Land zu der Frage der „Normalisierung“ im israelisch-palästinensischen Kontext — Volltext
Irak: „Die Rückkehr ist noch schwieriger als die Flucht“
Wiederaufbau zerstörter christlicher Dörfer läuft an
Irak: In der Ninive-Ebene beginnt der Wiederaufbau
KiN weiht am heutigen Montag drei Baustellen in den Orten Bartella, Karamless und Karakosch ein
Papst empfängt irakische Delegation in Audienz
Franziskus ruft zu Frieden im nahöstlichen Land auf
Dikasterien und vatikanische Diplomatie
Syrien: Der Heilige Stuhl verurteilt Egoismus und Mitschuld
Erzbischof Jurkovic an den Rat für Menschenrechte
Syrischer Priester in Zürich
Pater Georges Aboud wirkt in Damaskus als Vikar in der Pfarrei St. Cyrill und ist Oberrichter des Patriarchates in Damaskus
Kardinal Zenari mit „Path to Peace“-Preis ausgezeichnet
Anerkennung der Arbeit des Apostolischen Nuntius in Syrien
Ägypten: Erneut ein koptischer Christ in Al-Arisch ermordet
Es handelt sich um den dritten Mord an einem Kopten in al-Arish innerhalb der vergangenen 48 Stunden
Jordanien: Treffen der Lateinischen Bischöfe der Arabischen Regionen
Jahresversammlung der Konferenz der Lateinischen Bischöfe der Arabischen Regionen (CELRA) im Gästehaus der Rosenkranzschwestern in Dabouq (Amman-Fuheis)
Grüße von Papst Franziskus an Pilger und Gläubige arabischer Sprache
Generalaudienz mit Papst Franziskus am 15. Februar 2017 in der Aula Paul VI.
„Wo Leib und Leben gefährdet sind, gibt es keine Political Correctness“
Veranstaltung von „Kirche in Not“ zur Lage christlicher Flüchtlinge im Irak und in Deutschland
Rückkehr in die Niniveh-Ebene als Hoffnungszeichen
Teleskof lag bis vor drei Monaten noch direkt an der Front zum Gebiet, das der IS kontrolliert
Irak: Trumps Selektive Einwanderungspolitik ist eine „Falle für Christen“
So der chaldäische Patriarch Louis Raphael I. Sako, Oberhaupt der größten christlichen Gemeinde im Land
Pfarrer Ruedi Beck berichtet über seine Sommermonate in Syrien
In den Monaten Juni und Juli lebte er mit Christen in der Provinz Hama
Syrien: Apostolischer Nuntius besucht Aleppo
„Er wird Krankenhäuser, Flüchtlingscamps und beschädigte Kirchen besuchen“
Irak: Das Ausmaß des Schadens nach der Besatzung in Karakosch
IS benutzte Kirche als Schießstand
Papst empfängt am Samstag den Palästinenserpresidenten Mahmoud Abbas
Abbas eröffnet in Rom die palästinensische Botschaft beim Heiligen Stuhl
Irak: Zwei Jahre lang unter der Besatzung des IS
Die Geschichte von Ismail und seiner Mutter Jandark Behnam Mansour
Der Westen muss die verfolgten Christen retten
Der weltliche, egalitäre Westen leugnet seine christliche Vergangenheit und sein Erbe
Hilfsorganisationen und Freiwilligenarbeit
Weihnachtsbotschaft des Präsidenten von Caritas Internationalis zu Syrien
„Als sei es immer Winter in Syrien, jedoch nie Weihnachten“
Libanon: Syrischer Großmufti zu Besuch
Scheich Hassoun wurde vom Staatspräsidenten Aoun und Kardinal Béchara Raï empfangen