• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Türkei: Interreligiöse Erklärung zum Putsch

In der Nacht wurden Kirchen angegriffen

19. Juli 2016Michaela KollerIslam, Ökumene und Interreligiöser Dialog, Verfolgte Christen

In einer gemeinsamen Erklärung haben Vertreter mehrerer Religionsgemeinschaften den Putschversuch und das Blutvergießen in diesem Zusammenhang am vergangenen Samstag in der Türkei verurteilt. Sie riefen dazu auf, dass Liebe, Frieden und Gerechtigkeit in dem Land herrschen mögen. Die gemeinsame Erklärung unterzeichneten neben dem Präsidenten des Amtes für religiöse Angelegenheiten Mehmet Görmez, der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I., Großrabbiner Rav Izak Haleva, Aram Atesyan, Oberhaupt der armenisch-apostolischen Kirche, der syrisch-orthodoxe Metropolit Yusuf Cetin und der syrisch-katholische Patriarchalvikar Yusuf Sag. Die Vereinigung der Türkischen Protestantischen Kirchen forderte in einer Stellungnahme zu einem weisen Vorgehen sowie Verständnis für die Staatsführung und Gebet auf. Die christliche Minderheit macht nur etwa 0,2 Prozent der etwa 78 Millionen türkischen Staatsbürger aus.

In der Vergangenheit litten gerade die religiösen Minderheiten in der Türkei in Situationen politischer Instabilität. Auch in der Nacht des Putsches ereigneten sich Angriffe auf Kirchen der christlichen Minderheit. Eine Gruppe Unbekannter, rund zehn Personen, schlug mit Pflastersteinen Fenster der Marienkirche in Trabzon an der Schwarzmeerküste ein und versuchte anschließend, in das Gotteshaus einzudringen. Die Kirche war am 5. Februar 2006 Tatort des Mordes an dem katholischen Pfarrer Andrea Santoro. Vergleichbares geschah mit der evangelischen Kirche in Malatya, die Glasplatten in der Tür zerschlagen wurden. In der ostanatolischen Provinzhauptstadt wurden am 18. April 2007 drei christliche Mitarbeiter eines Bibelverlags grausam ermordet.

Der jüdische Vize-Bürgermeister des Istanbuler Stadtteils Sisli, Cemil Candas von der der sozialdemokratischen Oppositionspartei CHP, wurde am Montag in seinem Büro niedergeschossen und erlag seinen Schussverletzungen.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
interreligiöser dialog, islam, verfolgte kirche, Weekly
„Pilgerreise des Glaubens und der Geschwisterlichkeit“
Russisch-orthodoxe Kirche nennt Konzil von Kreta „wichtiges Ereignis“

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

Februar 2019
M T W T F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.