• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Unterländer: Kampf gegen Antisemitismus gehört zur Integration

Landeskomitee-Vorsitzender unterstützt Vorschlag des Zentralratspräsidenten Schuster | Besuche von KZ-Gedenkstätten und jüdischen Museen als Bestandteil von Kursen und Bildungsmaßnahmen

28. Juni 2017RedaktionDeutschland, Österreich und Schweiz

Dachau, Tafel am Eingang zur KZ-Gedenkstätte / Wikimedia Commons - Elwood j blues, CC BY-SA 3.0

Der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Joachim Unterländer, fordert, den Kampf gegen Antisemitismus bei der Integration stärker zu berücksichtigen. In einem Brief an den Bayerischen Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Ludwig Spaenle, sowie an die Präsidentin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Jutta Cordt, unterstützt Unterländer den Vorschlag von Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, „den Besuch von KZ-Gedenkstätten und jüdischen Museen zum wesentlichen Bestandteil von Integrationskursen beziehungsweise Bildungsmaßnahmen zu machen“.

Laut Unterländer wird „die Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern mit Bleibeperspektive einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen“. Erforderlich dazu seien Integrationskurse genauso wie vielfältige Maßnahmen in den Schulen und Bildungseinrichtungen. „Neben der starken Berücksichtigung der Fragen der Gleichberechtigung von Mann und Frau, der Toleranz gegenüber und des Respekts vor Andersdenkenden ist auch eine wirksame Bekämpfung von antisemitischen Denkweisen, die in vielen Herkunftsländern von Flüchtlingen propagiert werden, eine dringend gebotene Maßnahme“, schreibt der Landeskomitee-Vorsitzende.

Unterländer verweist darauf, dass sich Präsidium und Geschäftsführender Ausschuss des höchsten Gremiums der katholischen Laien in Bayern einstimmig dafür aussprachen, den Vorschlag des Zentralratspräsidenten Schuster zu unterstützen. Es sei „aufgrund der Erfahrungen immer wieder notwendig, die inhaltlichen Strukturen und Angebote“ der Integrationsprojekte weiterzuentwickeln und besonders auch den Aspekt einer wirksamen Bekämpfung von Antisemitismus „im Sinn einer gelingenden Integration stärker zu beachten“. (ck)

(Quelle: Webseite des Erzbistums München und Freising, 28.06.2017)

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
antisemitismus, deutschland, KZ Dachau
ZENIT -- Tagesausgabe: 28. Juni 2017
„Mit Jesus auf dem Weg“

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

Februar 2019
M T W T F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.