• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

USA: „Wir haben es mit einer humanitären Krise zu tun“

So der Bischof von El Paso (Texas), Msgr. Mark Joseph Seitz, vor dem Homeland Security and Governmental Affairs Committee in Washington

23. October 2015RedaktionSoziallehre und Gemeinwohl

In seiner Ansprache an die Kommission für Interne Sicherheit und Regierungsangelegenheiten (Homeland Security and Governmental Affairs Committee) am vergangenen 21. Oktober bezeichnete Bischof Mark Joseph Seitz von El Paso (Texas) die Heilige Familie als „Urbild der heutigen Flüchtlingsfamilien“. In diesem Zusammenhang forderte er eine „Verbesserung der Maßnahmen für die schwächsten Bevölkerungsteile in Mittelamerika und insbesondere in Mexiko sowie an der Grenzen zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko.“

In Mittelamerika, seien „durch die Gewalt, die das Leben auf nationaler und lokaler Ebene gefährdet und der mangelnden Achtung rechtsstaatlicher Prinzipen, die Sicherheit der Bürger bedroht, was zu eine Atmosphäre der Angst und der Verzweiflung geführt hat“, so Bischof Seitz. „Oft nehmen Familien die gefährliche Reise in den Norden auf sich, um ihre Kinder zu schützen, da die mittelamerikanischen Regierungen nicht dazu in der Lage sind, ihren Bürgern diesen Schutz zu garantieren.“

„Im Wesentlichen haben wir es mit einer humanitären Krise zu tun und wir müssen mehr tun“, betonte der Bischof. „Wir müssen den Erfordernissen dieser Kinder und Familien entgegenkommen und dürfen sie nicht abwehren oder behindern, denn die Amerikaner sind ein mitfühlendes Volk.“

Bischof Seitz ist Berater der Kommission für Migranten der US-amerikanischen Bischofskonferenz und Mitglied des Vorstands des „Catholic Legal Immigration Network“. Mit Bezug auf die jüngste Rede des Papstes vor dem amerikanischen Kongress empfahl er die Einführung eines regionalen Kontrollsystems, das Minderjährigen und ihren Familien die Möglichkeit gibt, in Mexiko und in anderen Ländern der Region Asyl zu beantragen, was derzeit nicht möglich ist.

Allein 2015 kamen rund 40.000 Minderjährige ohne Begleitung in die Vereinigten Staaten und gleich viele Mütter mit Kindern, die sich größtenteils auf der Flucht vor Gewalt und organisierter Kriminalität in Guatemala, El Salvador und Honduras befinden. (CE)

(Quelle: Fides, 23.10.2015)

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
flüchtlinge
Erzbischof Hoser: Johannes Paul II. hat sein ganzes Leben dem Thema Familie gewidmet
Den Glauben der Vorfahren wiederentdecken: Krypto-Katholiken im Kosovo

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

March 2021
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.