Vom 24. April bis zum 26. April 2017 tagt zum 19. Mal im Vatikan der Rat der neun Kardinäle („K9“). Aufgabe des Beratergremiums ist es, Papst Franziskus bei der Reform der Römischen Kurie und der Regierung der Weltkirche zu unterstützen.
Die 18. Sitzung des „K9“ fand vom 13. bis 15. Februar 2017 statt. Anläßlich der Eröffnung des Treffens hatten die Mitglieder des Gremium dem Papst ihre „volle Unterstützung“ versichert. „Angesichts jüngster Ereignisse drückt der Rat der Kardinäle seinen vollen Rückhalt für die Arbeit des Papstes aus“, so hieß es wörtlich.
Mitglieder des Kardinalrats sind neben dem Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und dem Präsidenten der Päpstlichen Kommission für den Staat der Vatikanstadt, Kardinal Giuseppe Bertello, folgende Purpurträger: Francisco Javier Errázuriz Ossa (Chile), Oswald Gracias (Indien), Seán Patrick O’Malley (USA), Reinhard Marx (Deutschland), Laurent Monsengwo Pasinya (Demokratische Republik Kongo) und George Pell (Australien). Koordinater des Gremiums ist Kardinal Óscar Rodríguez Maradiaga (Honduras). (pdm)