• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

Vatikan: Brunnen wegen Wassermangels abgestellt

Rom droht Wasserrationierung

26. July 2017Britta DörreVatikan

Petersplatz, Brunnen / Wikimedia Commons - Gianfranco, CC BY-SA 3.0

Der seit Monaten ausbleibende Regen macht sich in Rom und Umgebung bemerkbar. Der See von Bracciano, 33 Kilometer im Nordwesten Roms gelegen, ist eine wichtige Wasserquelle der Hauptstadt und weist einen allarmierenden Abfall von zehn Zentimetern seines Wasserstands allein in den letzten Tagen auf. Daher wird die Wasserzufuhr bereits in einigen Gemeinden reduziert, auch Rom droht eine Wasserrationierung.

Der Heilige Stuhl reagierte bereits auf das Wasserproblem und stellte die Brunnen sowohl auf dem Petersplatz als auch in den Vatikanischen Gärten und im Innern des Vatikans ab, wie Radio Vatikan am 25. Juli berichtete. Die Maßnahme steht in Einklang mit Papst Franziskus, der sich in „Laudato Si’“ über Wassernutzung und -verschwendung klar äußert.

Insgesamt sind zehn Regionen in Italien von extremer Trockenheit bedroht. Die Trockenheit führt nicht nur zu Wassermangel, sondern steigert auch erheblich die Brandgefahr. In der Toskana und im Süden Italiens wüteten bereits gefährliche Brände, die teilweise den Straßen- und Bahnverkehr lahmlegten.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
Brunnen, Rom, vatikan, wasser, Wassermangel, Weekly
Papst Franziskus ermutigt Schwester bei ihrer karitativen Arbeit für Transsexuelle
Er stieg in ein Boot

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

March 2021
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.