• Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus
Suche
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
    • heiliges jahr
    • terrorismus
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Hauptthemen
  • heiliges jahr
  • terrorismus
Suche
  • Ausgaben
    • English
    • Español
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
    • العربية
ZENIT – Deutsch
  • Papst und Heiliger Stuhl
    • Papst Franziskus
    • Angelus und Regina Caeli
    • Generalaudienz
    • Papstreisen
  • Kirche und Religion
    • Katholische Kirche in Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Verfolgte Christen
    • Eschatologie, Heilige und Selige
    • Weltkirche
  • Familie und Leben
    • Bioethik und Lebensrecht
    • Ehe und Eheleben
    • Familien und Kindheit
    • Person und Werte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Menschenrechte und Justiz
    • Soziallehre und Gemeinwohl
    • Sakrale und bildende Kunst
    • Bücher und Filme
  • Welt
    • Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Nachrichten aus aller Welt
    • Krieg und Terrorismus

„Wo liegt meine Freude: im Handeln oder im Reden?“

Frühmesse von Papst Franziskus in der Domus Sanctae Marthae

25. February 2016Britta DörrePapst Franziskus

© PHOTO.VA - OSSERVATORE ROMANO

Papst Franziskus befasste sich in der heutigen Frühmesse in der Domus Sanctae Marthae mit der Frage, „ob ich ein Christ auf dem Weg der Lüge, nur des Redens bin, oder ob ich ein Christ auf dem Weg des Lebens, d.h. der Taten, des Handelns bin“. Ausgehend vom Tagesevangelium, der Geschichte des Lazarus, legte der Papst den Unterschied zwischen Scheinchristen und wahren Christen dar.

Der im Tagesevangelium beschriebene Reiche habe die Gebote gekannt, die Synagoge samstags besucht und sicher eine gewisse Frömmigkeit ausgeübt, „aber er war ein verschlossener Mann, eingeschlossen in seine kleine Welt“ aus Festmahlen, Luxus und Eitelkeit. Daher habe der Mann nicht bemerkt, was außerhalb seiner Welt vor sich gehe, und habe nur an sich gedacht. Papst Franziskus gab zu bedenken, dass der Mann im Evangelium keinen Namen trage, sondern nur als reich beschrieben werde. Werde der Name durch ein Adjektiv ersetzt, so habe der Mensch an Substanz, an Kraft verloren. „Gott, der Vater ist, hatte er kein Erbarmen mit diesem Mann?“, fragte Papst Franziskus und erklärte: Es sei Lazarus gewesen, der an seine Tür geklopft habe, doch der reiche Mann habe ihn nicht bemerkt.

Papst Franziskus erinnerte an die Fastenzeit und mahnte zu einer Gewissenprüfung: „Bin ich auf dem Weg des Lebens oder auf dem Weg der Lüge? Wie sehr ist mein Herz noch verschlossen? Wo liegt meine Freude: im Handeln oder im Reden? Im aus mir selbst Herausgehen, um anderen zu begegnen, zu helfen? – Die Werke der Barmherzigkeit, ja! Oder besteht meine Freude darin, alles geregelt zu haben und in mich verschlossen zu sein?“ Abschließend bat Papst Franziskus um die Gnade, Menschen wie Lazarus auf der Straße zu sehen und uns großzügig und barmherzig zu erweisen, so dass die Barmherzigkeit Gottes in unser Herz trete.

Share this Entry
FacebookGoogle+TwitterPinterestLinkedInReddit
Feature2, Frühmesse, Papst, Weekly
Das Reich Gottes wird euch weggenommen werden
„Die Liebe hört niemals auf“. Perspektiven zehn Jahre nach der Enzyklika „Deus caritas est“

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen

Aphorismen

  • Machen wir es wie die Heiligen und vermitteln wir mit dem Zeugnis unseres Lebens die Freude und Schönheit des Evangeliums!

    – Papst Franziskus (@Pontifex_de, 15. Oktober 2017)

Kalender

April 2021
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Jan    
  • Die Agentur
  • FAQ
  • Verbreitung
  • Eigentümer
  • Bezug des Nachrichtenservice
  • Rechtlicher Hinweis
  • Copyright
  • Kontaktieren Sie uns
ZENIT © ZENIT.